Professionell arbeiten mit MS Office (IHK) - online
IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbHBeschreibung
Der Kurs setzt genau hier an und zielt darauf ab, dass Sie am Ende des Lehrgangs professionell mit den Programmen Excel, Word und PowerPoint arbeiten können. Ergänzend dazu werden im Kurs auch die Funktionen und Möglichkeiten des E-Mail Programms Outlook vorgestellt und Sie erfahren zusätzlich, wie Sie eine Datei als pdf lokal oder aber auch in der Cloud (One Drive) speichern.
Inhalte
2. Professionell arbeiten mit MS Word
- Wiederholung Grundlagen: Arbeiten mit Grafiken, Tabstopps, Tabellen, Formatvorlagen, Kopf-/Fußzeilen, Feldern usw.
- Erstellung von (Serien-)briefen nach DIN-Norm bzw. Gestaltungsregeln, Urkunden, Zertifikate, Visitenkarten etc.
- (online) Formulare und Protokolle erstellen, z.B. auch Rechnungsformulare mit Rechenfunktion in Word
- Arbeiten mit großen Texten: Verweise, Endnoten, Hyperlinks, Randbemerkungen, Inhalts- / Abbildungs-/ Stichwortverzeichnis, Gliederung
- Objekte einbinden: Organigramme, Flussdiagramme, Netzpläne, Regelkreise, Formeln etc.
3. Effizient arbeiten mit MS Excel
- Wiederholung der Grundlagen: Arbeiten mit Funktionen, Rechnen mit Datums- und Zeitangaben, einfache Diagramme
- Excel als Datenbank nutzen: weiterführende (Datenbank-) Funktionen, sortieren, filtern, extrahieren, mit Teilergebnissen weiterarbeiten, Suchen in Tabellen mit VERWEIS-funktionen, Solver
- Arbeiten mit großen Tabellen: Tabellen gliedern, konsolidieren, Pivot-Tabellen
- Methoden zur Datenanalyse und zur grafischen Darstellung: Mehrfachoperationen, Trendanalysen, Zielwertsuche, Szenarien, Veranschaulichung durch weiterführende Techniken der Diagrammbearbeitung
- Tabellen schützen, drucken
4. Mit MS PowerPoint wirkungsvolle Präsentationen erstellen
- Wiederholung der Grundlagen: Zeichnen auf Folien, Objekte exakt positionieren, Tabellen und Diagramme einbinden, Textgetaltung, Bilder verwenden
- Do's and Dont's für Präsentationen: Theoretische Hintergründe
- PowerPoint-Vorlagen, Layouts/Designs, Folienmaster, Notizen- und Handzettelmaster
- Folienübergänge und Animationen, Special Effects, einbinden von Videos und Musik
- Präsentationen abspeichern und vorführen: Was muss man bei der Präsentation vor Publikum beachten.
5. Sonstiges und Programmübergreifendes
- Speicherung von Dateien als pdf und in der Cloud (OneDrive)
- Emails mit Outlook schreiben: Gruppen anlegen und organisieren, Signatur erstellen, Regeln erstellen, Termine managen, Aufgaben festlegen
- Einbindung von Excel-Tabellen und -Grafiken in Word und PowerPoint , PowerPoint-Folien in Word (Kopieren/Verknüpfen)
Ablauf des Webinars
Der Kurs findet komplett live online statt. Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Alle Kurstermine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt. Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab. In der Projektarbeit zeigen Sie, dass Sie die Anwendungen sicher zur Erstellung von Tabellen, Textdokumenten und Präsentationen nutzen und auch programmübergreifend arbeiten können.
Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie der Teilnehmer. Für die Erstellung der Projektarbeit sind etwa 10 Stunden vorgesehen. Die Projektarbeit wird vom Trainer tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit und als Voraussetzung für die Ausstellung des IHK Zertifikates 'Professionell arbeiten mit MS Office(IHK)' findet ein individuelles Fachgespräch als Online-Konferenz mit dem Trainer statt. Für das Fachgespräch wird eine Webcam oder ein Smartphone mit Videokonferenzfunktion benötigt.
Vor und während der Projektarbeit ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.
Für eine optimale Mitarbeit im Kurs sollten Sie Office 2016 auf Ihrem Rechner installiert haben. Mindestvoraussetzung ist Office 2013.
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10, macOS 11 oder Android 10, iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest:
https://www.didaris.com/course_info.php?lp_id=386
Das Webinar wird über die E-Learningplattform didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an didaris.com. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.
Teilnehmerkreis
- Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die Ihr Wissen auffrischen oder ergänzen wollen
- Selbständige oder Freiberufler
- Berufsrückkehrer/-innen z. B. nach der Elternzeit
- Studenten
Unterrichtszeiten
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH
IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH
IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH

IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn versteht sich als Motor und Impulsgeber für den Erfolg der heimischen Wirtschaft. Alle Interessierten, seien es Unternehmen oder private Bildungsinteressenten, wollen wir durch unsere Angebote persönlich und berufsbezogen in ihrer Entwicklung unterstützen, um die...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Professionell arbeiten mit MS Office (IHK) - online” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: