Beschreibung
Dieser Aufbaukurs richtet sich an alle, die bereits ein 'Train the Trainer (IHK)'-Zertifikat besitzen
und ihre Kompetenzen zum 'Online Live Trainer (IHK)' ausbauen möchten.
Die Inhalte bauen auf den Kurs 'Train the Trainer (IHK)' auf und vermitteln die Kompetenzen, um eigene Online-Kurse oder Webinare in Virtual Classrooms erfolgreich durchzuführen.
Sie erfahren, wie Sie virtuelles Lernen effizient, verständlich und motivierend gestalten und vermitteln. Sie erarbeiten, wie Sie Ihre Präsenzkurse in digitale Formate umwandeln.
Sie lernen, die Technik unter Beachtung didaktischer Prinzipien zielgerichtet und methodisch sinnvoll einzusetzen wie z.B. die richtige Belichtung, typische Szenen und Videofeedback.
Der Kurs umfasst ebenso den Umgang mit verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen von Firmen und die Berücksichtigung der DSGVO sowie den Einsatz von verschiedenen E-Learning-Formaten.
und ihre Kompetenzen zum 'Online Live Trainer (IHK)' ausbauen möchten.
Die Inhalte bauen auf den Kurs 'Train the Trainer (IHK)' auf und vermitteln die Kompetenzen, um eigene Online-Kurse oder Webinare in Virtual Classrooms erfolgreich durchzuführen.
Sie erfahren, wie Sie virtuelles Lernen effizient, verständlich und motivierend gestalten und vermitteln. Sie erarbeiten, wie Sie Ihre Präsenzkurse in digitale Formate umwandeln.
Sie lernen, die Technik unter Beachtung didaktischer Prinzipien zielgerichtet und methodisch sinnvoll einzusetzen wie z.B. die richtige Belichtung, typische Szenen und Videofeedback.
Der Kurs umfasst ebenso den Umgang mit verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen von Firmen und die Berücksichtigung der DSGVO sowie den Einsatz von verschiedenen E-Learning-Formaten.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist ein bereits erworbenes 'Train the Trainer (IHK)'-Zertifikat, das bei der Kursanmeldung eingereicht werden muss. Der Kurs findet komplett live online auf verschiedenen Plattformen statt. Zwischen den Modulen bekommen die Teilnehmer Aufgaben und haben so die Gelegenheit, das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Während der Schulung bekommen die Teilnehmer individuelles Feedback und erhalten so praxisnahe Impulse und werden auf Ihren Abschluss vorbereitet. Zusätzlich zum Online-Live-Unterricht fällt ein Zeitbedarf von ca. 20 Stunden für die Hausarbeiten an. In Absprache mit dem Dozenten wird individuell für jeden Teilnehmer eine Coachingstunde angeboten. Am letzten Kurstermin finden die Abschlusstests live online statt.
IHK-Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen live online dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest in Form einer Onlineschulung inklusive Trainermanual. Für den Kurs und das Kurzwebinar wird auf Teilnehmerseite eine Webcam und ein einfaches Headset benötigt.
Kursprogramm
- Technik und Aufbau
- Didaktische Konzeption von Onlineschulungen
- Phasen und Rollen des Onlinetrainings
- Präsentation und Interaktion
- Digitale Werkzeuge: Methodentraining, Evaluation, Umfragen
- Umwandlung von analogen Seminaren in die digitale Welt
- Methoden und Nachhaltigkeit des Lerntransfers
- Onlinetraining und Workshop Settings in der Praxis
Technische Voraussetzungen
- Stabiler Internetzugang mit mind.
6 Mbps im Download und
2 Mbps im Upload
- Webcam und Headset bzw. Laptop mit Kamera und Mikrofon.
http://speedtest.t-online.de
Hinweis
Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name und Emailadresse der Teilnehmer an den Dozenten.
Für Ihre Präsentationen im Kurs empfehlen wir Ihnen, sich nachfolgendes Material anzuschaffen:
- Schreibblock
- Flipchart, alternativ Türhalterung
- Flipchartpapier alternativ Din A3 Papier
- Wachsmalblockstifte
- Moderationsstifte mit Keilspitze in schwarz, blau und rot
Teilnehmerkreis
Unterrichtszeiten
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern

IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn
IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn versteht sich als Motor und Impulsgeber für den Erfolg der heimischen Wirtschaft. Alle Interessierten, seien es Unternehmen oder private Bildungsinteressenten, wollen wir durch unsere Angebote persönlich und berufsbezogen in ihrer Entwicklung unterstützen, um die...
Erfahren Sie mehr über IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige