Beschreibung
Einkäufer verantworten oft den größten Kostenblock ihres Unternehmens. Der Kommunikation mit Lieferanten kommt dabei ein sehr hoher Stellenwert zu. Geschickt verhandeln heißt unter anderem, Frage- und Verhandlungstechniken nicht nur zu kennen, sondern auch anwenden zu können. In diesem Seminar werden griffige Verhandlungsargumente und wesentliche Vorgehensweisen und Taktiken für operative und strategische Einkäufer besprochen und intensiv geübt. In Kleingruppen traineren Sie den cleveren Gesprächsaufbau von Preisverhandlungen, Jahresgesprächen und den effizienten Umgang bei Lieferterminverzögerungen und Reklamationen bei Qualitätsmängeln. Der Fokus dieses Trainings liegt auf der direkten Umsetzbarkeit im einkäuferischen Tagesgeschäft.
Möchtest du mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 3 verfügbaren Startterminen
Inhalte
- Die halbe Miete: eine effektive Verhandlungsvorbereitung muss nicht lange dauern
- Informationen sind Gold wert in Verhandlungen - wo man sie herbekommt, wie man sie anwendet und wie nicht…!
Durchführung
- Verhandlungsgrundsätze und Verhandlungstaktiken
- Verhandlungsargumente kennen heißt, sie anwenden zu können
- Verschiedene Kommunikationsformen geschickt anwenden - mit Vor- und Nachteilen der Telefonate, die Einkäufer täglich führen
- Elementare Fragetechniken
- Nonverbales: Körpersprache und Kleider machen Leute
Praxistraining
- Intensives Üben mit Rollenspielen in Kleingruppen, Videoanalyse und Feedback des Trainers
Teilnehmerkreis
Unterrichtszeiten
Kostenzusatz
Infos anfordern
Anzeige