Immobilienmakler-Training gem. §34c GewO (online)
Industrie- und Handelskammer BerlinBeschreibung
Immobilienmakler-Training gem. §34c GewO (online)
Ziel
Live-Online-Training für Immobilienmakler/innen zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht nach §34c der Gewerbeordnung (GewO).
Inhalte / Module
Trainingsinhalt
Die Online-Weiterbildung umfasst 5 Module mit insgesamt 20 Stunden. Die Reihenfolge kann je nach Durchführungstermin abweichen.
Modul 1: Besser beraten, erfolgreicher verkaufen
Was erwarten Kunden von einem Top-Makler? Wie können Sie sich vom Wettbewerb abheben? Wie verkaufen Sie sympathisch und souverän? Das zweiteilige Online-Training gibt Ihnen Antworten rund um die moderne Kundenberatung und einen effizienten Verkaufsabschluss. Sie erarbeiten, wie Sie eine erfolgversprechende Akquisestrategie entwickeln. Darauf aufbauend lernen Sie Techniken und Tipps für die Kundenbetreuung und das Verhandeln auch mit schwierigen Kunden kennen: von der perfekten Terminvorbereitung über besondere Services bis zum erfolgreichen Abschluss und die nachhaltige Betreuung Ihrer Bestandskundschaft. (2 Teile je 2,5 h)
Modul 2: Sicher im aktuellen Maklervertragsrecht
Praxisnah und umsetzungsorientiert vermittelt Ihnen dieses zweiteilige Modul alles, was Sie in Sachen aktuelles Maklervertragsrecht wissen sollten, um Rückfragen souverän beantworten und eigene Handlungsspielräume optimal nutzen zu können. Im Fokus des Online-Trainings stehen die jüngsten Gesetzesänderungen und Urteile im Bereich der Maklerverträge, Maklerprovision bzw. Courtage und die Herausforderungen rund um die Maklerhaftung. Ein selbstsicheres Handeln braucht rechtliches Hintergrundwissen, das Ihnen dieses Training vermittelt. (2 Teile je 2,5 h)
Modul 3: Fit in Immobilien und Steuern
Zeichnen Sie sich als Kompetenzpartner aus und beraten Sie Ihre Kunden auch zu den wichtigsten Fragen in Sachen Immobilienfinanzierung und Steuern. Erweitern Sie Ihre eigenen Möglichkeiten, indem Sie als Investor agieren. Das erforderliche Basiswissen erhalten Sie in diesem Online-Training. Konkrete Beispiele vermitteln Ihnen praxisnah die Grundlagen der Immobilienfinanzierung und die hierbei unbedingt zu beachtenden Steuerarten. Zudem steht der Trainer allen Teilnehmern zum kollegialen Erfahrungsaustausch und für Fragen zu eigenen Investitionsprojekten zur Verfügung. (2,5 h)
Modul 4: Update Mietrecht
Im ersten Teil erhalten Sie wertvolles Fachwissen rund um das Wohnraummietrecht, von den Grundsätzen für Mieterhöhungen und dem Umgang mit Untervermietungen, Modernisierungen und Schönheitsreparaturen bis zum Widerrufsrecht des Mieters. Der zweite Teil vermittelt Ihnen, worauf es aktuell im gewerblichen Mietrecht ankommt: von den Vorgaben der Schriftform über die Umsatzsteueroptionen und den Konkurrenzschutz bis zur Betriebshaftpflicht, Instandhaltung, Betreiberverantwortung und dem Umgang mit Mängeln. (2 Teile je 2,5 h)
Modul 5: Aktiv am Markt – Wettbewerbsrecht
Verschaffen Sie sich einfach und praxisnah einen Überblick über das für die Immobilienwirtschaft relevante Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht. In diesem Online-Training erhalten Sie das erforderliche Wissen, um zum Beispiel unzulässige Werbeaktivitäten zu vermeiden, Datenschutzanforderungen sicher einzuhalten und Ihr Unternehmen in Sachen Verbraucherschutz auszuzeichnen. Welche Möglichkeiten Sie haben, sich aktiv im Wettbewerb zu engagieren, ohne angreifbar zu sein, das können Sie in diesem Training mit unseren Expert/innen erarbeiten. (2,5 h)
Aufbau & Organisation
Technische Voraussetzungen
Die Installation einer Software ist nicht notwendig. Um den virtuellen Arbeitsraum zu betreten, benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmer/innen und den Experten erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Online-Training richtet sich an Immobilienmakler/innen, die eine 20-stündige Weiterbildung nach §34c GewO nachweisen müssen.
Videopräsentation
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Abschluss: IHK-Teilnahmebescheinigung
Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie eine IHK-Teilnahmebescheinigung.
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Berlin
Industrie- und Handelskammer Berlin
Industrie- und Handelskammer Berlin

Industrie- und Handelskammer Berlin
Sie sind Führungs- oder Fachkraft, wollen Fachwissen erwerben oder sich beruflich verändern? Die IHK Berlin bietet ein breites Spektrum an Seminaren, Workshops, Prüfungen und Zertifikatslehrgängen an – digital, in Präsenzveranstaltungen oder in Blended-Learning-Formaten. Sie brauchen eine berufliche Auffrischung, möchten Ihr...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Immobilienmakler-Training gem. §34c GewO (online)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: