Nachhaltigkeitskommunikation

Industrie- und Handelskammer Berlin

Beschreibung

Nachhaltigkeitskommunikation

Sustainable Leadership: Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing & -reporting

Nachhaltiges Management wird besonders für KMUs zunehmend zu einem wesentlichen Faktor im Unternehmenskontext und kann signifikant dazu beitragen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Dabei sind in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowohl die weisungsbefugten als auch die lateralen Führungskräfte des mittleren Managements sowie unternehmensinterne Multiplikatoren für das Thema Nachhaltigkeit die entscheidende Schnittstelle zwischen strategischer Unternehmensführung und operativer Umsetzung.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Nachhaltigkeit 3.0 – gestern, heute, morgen

  • 3 Ansätze der Nachhaltigkeit
  • Gesellschaftliche Entwicklung & Treiber der Nachhaltigkeit 
  • Rahmenwerke und Gesetze (Green Deal, Klimaschutzgesetz, CO2-Preis)

Nachhaltigkeit als strategisches Management- und Führungsinstrument

  • Grundlagen der Strategieentwicklung, Strukturen und Prozess
  • Strategische Analysemethoden 
  • Wesentliche Handlungsfelder nd Zielableitung

Transfer in den betrieblichen Alltag - Teil 1 

  • Ziele & SDGs, betriebliche Stakeholder & Nachhaltigkeitseffekte
  • Kommunikations- und Überzeugungswege im Betrieb

Nachhaltigkeitskommunikation

  • Einführung in die Nachhaltigkeitskommunikation und ihre Instrumente
  • Stakeholder-orientierte Nachhaltigkeitskommunikation
  • Entwicklung eines ganzheitlichen NHK-Konzeptes I
  • Entwicklung eines ganzheitlichen NHK-Konzeptes II
  • Vorstellung der Kommunikations-Konzepte

Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 2 

  • Change-, Change-Widerstände und Nachhaltigkeit
  • Eine Nachhaltigkeitsinitiative planen

Nachhaltigkeitsreporting

  • Grundlagen des Reportings und gesetzliche Vorgaben
  • Wichtige Rahmenwerke und Berichtsstandards
  • Der Weg zum eigenen Bericht
  • Vorstellung der Reporting-Konzepte

Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 3

  • Gesund & resilient im Change-Widerstand
  • Führen & Beziehungspflege sowie Netzwerke & Überzeugungskapital  

Nachhaltigkeitsmarketing

  • Grundlagen des Nachhaltigkeitsmarketings, strategische Analyse und Zieldefinition
  • Strategiefestlegung und Bestimmung der Marketing-Maßnahmen
  • Vorstellung der Marketing-Konzepte

Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 4

  • Gespräche führen im Nachhaltigkeits-Change-Prozess

Nutzen & Mehrwert

Der Lehrgang „Sustainable Leadership (IHK) – Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing & -reporting“ qualifiziert die Teilnehmenden im Bereich der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit.  Da sowohl die fachlichen Inhalte als auch die Kompetenzen zur Umsetzung von Nachhaltigkeit zentrale Schwerpunkte sind, zielt der Lehrgang darauf, Menschen die Kompetenzen zu vermitteln, Nachhaltigkeit im eigenen Betrieb in Handlungen und Entscheidungen zu übersetzen.

So werden nachhaltigkeitsinteressierte Führungskräfte von KMUs & unternehmensinterne Multiplikatoren und Multiplikatorinnen kleiner und mittelständischer Unternehmen durch den Lehrgang in die Lage versetzt, die ökonomischen Vorteile nachhaltigen Wirtschaftens zu nutzen. 

Aufbau & Organisation

Live-Online-Training

Das Live-Online-Training wird über die E-Learningplattform des DIHK bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts übermittelt die IHK Berlin   Namen, Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK BildungsGmbH.

Dauer

Der Lehrgang dauert ca. vier Monate. Der Unterricht findet in der Regel für jeweils drei Lehrgangsstunden (ca. 2,5 Zeitstunden) statt.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Der Lehrgang „Sustainable Leadership (IHK) – Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing & -reporting“ richtet sich sowohl an weisungsbefugte als auch an laterale Führungskräfte des mittleren Managements von KMUs sowie an unternehmensinterne Multiplikatoren aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, die das Thema Nachhaltigkeit übergreifend im Unternehmen vorantreiben möchten. Angesprochen sind Mitarbeitende und Führungskräfte aus KMUs aus dem Bereich Investor Relations, PR- und Kommunikationsmanager, Nachhaltigkeitsmultiplikatoren sowie Nachhaltigkeitsinteressierte, die das Handwerkszeug suchen, um Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Voraussetzungen

Das Live-Online-Training wird über die E-Learningplattform des DIHK bereitgestellt. Die Teilnehmenden müssen keine Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: 

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab mindestens 10 Zoll)
  • Microsoft Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher, Android 4.0x oder höher, iOS 7.0 oder höher
  • Empfohlen: Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

Videopräsentation

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Die Teilnehmer:innen erhalten ein IHK-Zertifikat „Sustainable Leadership (IHK) – Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing & -reporting”. Zertifikatsbedingungen: 80% Anwesenheit, erfolgreiche Abschlusspräsentation und Test.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Nachhaltigkeitskommunikation zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Berlin

Industrie- und Handelskammer Berlin

Fasanenstraße 85
10623 Berlin

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk.de

Industrie- und Handelskammer Berlin

Industrie- und Handelskammer Berlin

Sie sind Führungs- oder Fachkraft, wollen Fachwissen erwerben oder sich beruflich verändern? Die IHK Berlin bietet ein breites Spektrum an Seminaren, Workshops, Prüfungen und Zertifikatslehrgängen an – digital, in Präsenzveranstaltungen oder in Blended-Learning-Formaten. Sie brauchen eine berufliche Auffrischung, möchten Ihr...


Erfahren Sie mehr über Industrie- und Handelskammer Berlin und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Nachhaltigkeitskommunikation” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: