Betriebskosten rechtssicher abrechnen Grundlagen und Praxis
Industrie- und Handelskammer Bodensee-OberschwabenBeschreibung
Inhalte / Module
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Betriebskosten rechtssicher abrechnen Grundlagen und Praxis
Unsorgfältige, nicht durchsetzbare Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen sind ein ständiges Ärgernis. Mieter wissen sich zunehmend zu wehren und die Vermieterseite kann dem präventiv, mit inhaltlich richtigen und ordnungsgemäß durchgeführten Abrechnungen, begegnen. Zahlreiche gesetzliche Änderungen sowie hohe Energiekosten machen solides Vermieterwissen dringlicher denn ja.Hinweis: Dieses Seminar gilt als Weiterbildungsnachweis.Immobilienmakler, Wohnimmobilienverwalter müssen ab 01.08.2018 alle 3 Jahre, 20 Stunden Weiterbildung nachweisen, das gilt auch für deren Mitarbeiter.Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben
Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben
Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben
Die IHK Bodensee-Oberschwaben ist einer der größten Weiterbildungsträger der Region Bodensee-Oberschwaben (Bodenseekreis, Landkreise Ravensburg und Sigmaringen). Jährlich nutzen in der Region über 6.500 Teilnehmer das Weiterbildungsangebot. Die Weiterbildungsformen erstrecken sich vom Webinar über Workshops, Seminare, Kurz- und Zertifikatslehrgänge bis hin...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Betriebskosten rechtssicher abrechnen Grundlagen und Praxis” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: