Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Gepr. IT-Projektleiter/in - Online (Certified IT Business Manager)
Industrie- und Handelskammer Bodensee-OberschwabenBeschreibung
Gepr. IT-Projektleiter/in - Online (Certified IT Business Manager)
Ziel
IT-Projektleiter/IT Business Manager sind qualifiziert, in Betrieben, die Produkte oder Dienstleistungen der Informations- und Kommunikationstechnologie herstellen, anbieten oder anwenden, einmalige Vorhaben, die gekennzeichnet sind durch spezifische Ziele, zeitliche, finanzielle und personelle Begrenzungen sowie eine projektspezifische Organisation, in der Projekt- und Linienorganisation selbständig und eigenverantwortlich zu leiten sowie Aufgaben der Mitarbeiterführung wahrzunehmen. Sie üben Aufgaben unter Berücksichtigung von Rechtsvorschriften sowie technischer und betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und des Qualitätsmanagements aus. Die Qualifikation verknüpft - Wirtschaftliches Handeln - Managementkompetenz - Projektmanagement
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
- Personalplanung und -auswahl
- Mitarbeiter- und Teamführung
- Qualifizierung
- Arbeitsrecht
- B. Betriebliche IT-Prozesse
Im Prüfungsteil
Betriebliche IT-Prozesse erstellt der Prüfungsteilnehmer eine Dokumentation über ein praxisrelevantes Projekt oder über Aufgaben aus betrieblichen IT-Prozessen. Die Dokumentation soll auch eine Darstellung und analytische Bewertung über Entstehung und Ablauf der Projektarbeit oder der Lösungskonzeption enthalten.
- Vorbereitung auf die Projektarbeit und Fachgespräch
- Individuelles Coaching C. IT-Fachaufgaben für den Geprüften IT-Projektleiter (Certified IT-Business Manager)
- Projektanbahnung
- Projektorganisation und -durchführung
- Projektmarketing
- Geschäftsprozessanalyse
- Angebotserstellung
- IT-Projektcontrolling
- Produktmarketing Ausbildereignung
Wer die Prüfung zum/zur Geprüften IT-Projektleiter/-in bestanden hat, ist vom schriftlichen Teil der Prüfung der nach dem Berufsbildungsgesetz erlassenen Ausbilder-Eignungsprüfungsverordnung (AEVO) befreit. Wer im Prüfungsteil "Mitarbeiterführung und Personalmanagement" für die praktische Demonstration den Anwendungsfall "Vorbereiten und Durchführen einer Ausbildungseinheit" oder "Vorbereiten und Durchführen einer Mitarbeiterqualifizierung" ausgewählt hat, hat die berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation nach dem Berufsbildungsgesetz (AEVO) nachgewiesen.
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der dem Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik zugeordnet werden kann und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder - eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist. Die erforderliche Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in der Verordnung über die berufliche Fortbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik unter § 11 genannten Aufgaben haben und einem der Spezialistenprofile in der IT-Fortbildung nach Breite und Tiefe entsprechende Qualifikation beinhalten. Abweichend davon kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben worden sind, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.Abschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben
Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben
Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben
Die IHK Bodensee-Oberschwaben ist einer der größten Weiterbildungsträger der Region Bodensee-Oberschwaben (Bodenseekreis, Landkreise Ravensburg und Sigmaringen). Jährlich nutzen in der Region über 6.500 Teilnehmer das Weiterbildungsangebot. Die Weiterbildungsformen erstrecken sich vom Webinar über Workshops, Seminare, Kurz- und Zertifikatslehrgänge bis hin...
Benutzerlogin
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Informationsanfrage
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Gepr. IT-Projektleiter/in - Online (Certified IT Business Manager)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Das könnte Sie auch interessieren
Werden Sie zum IT-Profi
medienreich Training GmbH
Erlernen Sie neue Skills in unseren praxisnahen Kursen - auch als Live-Online-Schulung möglich. Jetzt sicher lernen!