Beschreibung
Maßgeblich für den dauerhaften Erfolg im Online-Handel sind dabei nicht nur die Wahl der richtigen Plattform für den Vertrieb, sondern auch die Gestaltung und das Marketing für einen digitalen Shop. Besonderes Wissen ist auch im rechtlichen Bereich unabdingbar. Fehler bei der Umsetzung können zu Abmahnungen und zu hohen finanziellen Belastungen für den Inhaber führen. Zusätzlich muss das Front-End und der Transport der Waren zum Kunden gestaltet werden. Das Retourenmanagement und die Back-Office-Umgebung sollten ebenfalls effizienzoptimiert sein.
Der Zertifikatslehrgang bietet einen Überblick über alle Bereiche, in denen ein E-Commerce Manager wirksam werden kann. Er vermittelt in kompakter Form das Know-how, um einen eigenen Online-Shop verkaufswirksam zu gestalten und einen Shop in bereits bestehende Vertriebskanäle optimal zu integrieren.
Lehrgangsinhalte | 81 Unterrichtsstunden
1. Grundlagen E-Commerce- Akteure und Rahmenbedingungen
Einführung, begriffliche Orientierungen, Beispiele
Rahmenbedingungen, Geschäftsmodelle, betriebswirtschaftliche Grundlagen
Akteure beziehungsweise Enabler des E-Commerce
Online-Vertriebskanäle
Recht: Einführung, Abmahnungen
2. Online-Shop - Anforderungen und Ausgestaltungen
Entscheidungskriterien
Shopsysteme, Anbieter, Funktionalitäten, Ausgestaltung
Gütesiegel/Zertifizierung
Zahlungssysteme
Inkasso und Forderungsmanagement
Recht: Impressum, Warenangebot und Bestellvorgang, Widerrufsrecht, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), internationaler B2C-Online-Handel
3. Online-Marketing - E-Commerce Kommunikation im Mix
Suchmaschinen-Marketing und -Optimierung
Social-Media - Grundlagen
Regionales Internetmarketing
Rich-Media-Grundlagen
E-Mail-Marketing/Newsletter
Multi-Channel-Marketing
Affiliate-Marketing
Recht: Preissuchmaschinen, Datenschutz
4. Web-Controlling - Optimierungswege für den Online-Handel
Grundlagen Web-Controlling
Kampagnenmanagement
Salesfunnel-Analysen, Targeting
Datenanalyse, -interpretation, -export
Qualitative Verfahren, Testing-Verfahren
Recht: Webtracking-Tools, Personenbeziehbarkeit von IP-Adressen
5. Logistik/Fulfillment- effiziente Warenwirtschaft und Retouren
Kommunikation
Paketgestaltung
Nachbetreuung
Kundenbindung CRM
Konfliktmanagement/Beschwerdemanagement
Warenwirtschaftssysteme (WWS)/FulfillmentSoftware/Schnittstellen
Logistik, Retourenmanagement
Rechtliche Aspekte von Logistik/Fulfillment
Abschluss
Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab. Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie der Teilnehmer. Für die Erstellung der Projektarbeit sind etwa 10 Stunden vorgesehen. Die Projektarbeit wird vom Dozenten tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit und als Voraussetzung für die Ausstellung des IHK Zertifikates "E-Commerce Manager (IHK)" findet ein individuelles Fachgespräch als Online-Konferenz mit dem Trainer statt. Für das Fachgespräch wird auf Teilnehmerseite eine Webcam oder ein Smartphone mit Videokonferenzfunktion benötigt.
IHK-Zertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat "E-Commerce Manager (IHK)".
Technische Voraussetzungen
PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
mindestens Microsoft Windows 10 oder
macOS 11 oder
Android 10 oder
iOS 11 oder
iPadOS 13
Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Webcam (dringend empfohlen)
Internetzugang mit mind.
2 Mbps im Download und
1 Mbps im Upload
Speedtest bei Google
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”E-Commerce Manager IHK - Webinar” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: