Exportkontrolle und Codierungen - Webinar

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Übersicht
Beginn: 11.05.2023 Darmstadt
Präsenzkurs / vor Ort
8 Stunden
299 EUR MwSt. befreit
Kurse

Beschreibung

Der Außenwirtschaftsverkehr ist frei. Dennoch unterliegen Exporte in Drittländer zahlreichen Einschränkungen und selbst harmlos anmutende Waren können Ausfuhrbeschränkungen unterliegen. Jeder Exporteur ist verpflichtet, Warenempfänger, Bestimmungsland sowie Verwendungszweck andere warenbezogene Beschränkungen (Dual-Use etc.) zu prüfen. Durch das modernisierte Außenwirtschaftsrecht wurde die Bedeutung der Exportkontrolle nochmals verschärft.

Zielsetzung
Die Teilnehmer erhalten zunächst einen Überblick über die Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung des erlernten Wissens in die Praxis.

Praktische Durchführung
Sie buchen das „Online-Seminar“ wie üblich bei uns. Einige Tage vor dem Termin des von Ihnen gebuchten „Online-Seminars“ erhalten Sie von uns einen „Einwahllink“ und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie dann gerne ausdrucken und sich so auch während des „Online-Seminars“ direkt Notizen machen. Sie müssen keine Software installieren, sondern einfach eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den „virtuellen Seminarraum“ bestätigen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine „Bedienungsanleitung“ für einen einfachen und schnellen Zugang in den „Seminarraum“. Sollte es trotzdem noch Probleme geben, steht Ihnen während des „Online-Seminars“ zusätzlich eine Hotline für eventuelle Fragen zur Verfügung.

Während des „Online-Seminars“ erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Trainer bestimmte Themen und am nächsten Tag erhalten Sie noch ein Seminarprotokoll mit allen verwendeten Internetlinks und den Antworten auf Ihre eventuell während des „Online-Seminars“ gestellten Fragen.

Inhalte

Einführung in die Exportkontrolle
Systematik und Struktur der Exportkontrolle
Grundbegriffe, Definitionen, Rechtsvorschriften
Ausführer im Zollrecht und im Außenwirtschaftsrecht
Zusammenhänge Zoll, BAFA, Abgrenzung der US-Re-Exportkontrolle

Länderbezogene Exportkontrolle
Teilembargos, Waffenembargos, Finanzsanktionen
Überblick zu aktuellen Länderembargos
Hinweise zur Abwicklung, insbesondere kritische Länder, Genehmigungscodierungen (Y920 etc.)
Spezial: EU-Embargo gegen Russland

Personenbezogene Exportkontrolle
Sanktionierte Personen und Organisationen („Finanz-Sanktionslisten“)
Empfänger in der Zollanmeldung
EU-Verordnungen 881/2002 (Al Quaida), 2580/2001 (Terror) und 753/2011 (Taliban)

Güterbezogene Exportkontrolle
EU-Dual-Use-VO, Ausfuhrliste, Anti-Folter-VO
Umgang mit dem Umschlüsselungsverzeichnis und mit dem EZT-Online, Ermittlung der korrekten Genehmigungscodierungen (3LNA/81, Y901, Y906 etc.), Abwicklung in ATLAS
Kenntnisbegriff, kritische Endverwendungen, catch-all-Klauseln, „Red Flags“
Elektronische Medien (Downloads, Uploads, Serverbereitstellung, Cloud Computing), Ersatzteillieferungen, Warenzusammenstellungen, Handels- und Vermittlungsgeschäfte, Dienstleistungen, Technologietransfer
Einzelgenehmigungen, Allgemeine Genehmigungen, Nullbescheide, Auskunft zur Güterliste
Organisation der Exportkontrolle im Unternehmen
Ausfuhrverantwortlicher/ Exportkontrollbeauftragter
Innerbetriebliche Exportkontrolle, ICP (Internal Compliance Programme)
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung sowie Fach- und Führungskräfte, die einen kompakten Einstieg in die komplexe Materie suchen, außerdem Auszubildende (Groß- und Außenhandel und Industriekaufleute) im 3. Ausbildungsjahr.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Teilnahmebescheinigung

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Exportkontrolle und Codierungen - Webinar zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Rheinstraße 89
64295 Darmstadt

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk.de

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...


Erfahren Sie mehr über Industrie- und Handelskammer Darmstadt und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 1 Bewertungen

anonym

Das beste Seminar, an dem ich bislang über eine IHK teilgenommen habe. Der Dozent ist wirklich gut und schafft es, das etwas dröge und lästige Thema der Exportkontrolle verständlich und abwechslungsreich zu vermitteln. Es wurde kontinuierlich auf Fragen/Anmerkungen der TN eingegangen und diese aufgegriffen. Zudem wurde alles mit Quellen benannt ...

Mehr anzeigen
Bewertungen
Kursbewertung
(5,0)
auf Basis von 1 Bewertungen
Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Exportkontrolle und Codierungen - Webinar” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: