Beschreibung
In einer zunehmend projektorientierten Welt stellt das IHK-Zertifikat sicher, dass Sie die Anforderungen von Projekten und Arbeitgebern weltweit erfüllen. Entwickelt von Praktikern für Praktiker basiert das IHK-Zertifikat auf einem aktuellen Lehrgangskonzept, dass die Vorteile der klassischen und agilen Methodik zusammenführt, um den realen Bedürfnissen im Projektalltag zu entsprechen. Mit dem Titel "Projektleiter IHK" zeigen Sie, dass Sie mit der aktuellen Projektmanagement-Methodik vertraut sind und in der Rolle des Projektleiters Projekte effizient durchführen und Teams leiten können.
Professionelles Projektmanagement führt zu erfolgreichen Projektabschlüssen. Das Projektmanagement plant, überwacht und steuert die Prozesse systematisch. Hierdurch werden Unternehmen aller Größen und Branchen schneller, flexibler und leistungsfähiger und können so dem ständigen Wandel gerecht werden. Ohne den Einsatz systematischer Managementmethoden geraten Kosten, Termine und Qualität schnell außer Kontrolle, Anwender sind enttäuscht und verlieren das Vertrauen in die Projektentwicklung. Die Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements gewährleisten einen zielgerichteten Umgang mit internen sowie externen Anforderungen und Informationen. Aufgaben werden überschaubar strukturiert, Risiken frühzeitig erkannt und die Realisierung eines Projektes durch die Instrumente des Projektcontrolling überwacht und gesteuert.
Lerninhalte | 84 Unterrichtsstunden
Grundlagen des Projektmanagements für Projektleiter
Sozial-, Methoden- und Selbstkompetenz
Projektplanung, -durchführung und -steuerung
Zusammenarbeit in Projekten
Professionelles Projektmanagement führt zu erfolgreichen Projektabschlüssen. Das Projektmanagement plant, überwacht und steuert die Prozesse systematisch. Hierdurch werden Unternehmen aller Größen und Branchen schneller, flexibler und leistungsfähiger und können so dem ständigen Wandel gerecht werden. Ohne den Einsatz systematischer Managementmethoden geraten Kosten, Termine und Qualität schnell außer Kontrolle, Anwender sind enttäuscht und verlieren das Vertrauen in die Projektentwicklung. Die Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements gewährleisten einen zielgerichteten Umgang mit internen sowie externen Anforderungen und Informationen. Aufgaben werden überschaubar strukturiert, Risiken frühzeitig erkannt und die Realisierung eines Projektes durch die Instrumente des Projektcontrolling überwacht und gesteuert.
Lerninhalte | 84 Unterrichtsstunden
Grundlagen des Projektmanagements für Projektleiter
Sozial-, Methoden- und Selbstkompetenz
Projektplanung, -durchführung und -steuerung
Zusammenarbeit in Projekten
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
Erfahren Sie mehr über Industrie- und Handelskammer Darmstadt und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige