Ausfuhrverfahren ATLAS

Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Ausfuhrverfahren ATLAS

Ziel

„Ausfuhrverfahren ATLAS mit Online-Darstellung IAA+, „SDE-Verfahren“, Brexit (Zollverfahren Ausfuhr), Umsatzsteuer- und Alternativnachweise, Ausfuhrverantwortlicher, Exportkontrolle, Grundzüge Warenursprung/ Präferenzen + Ermächtigter und Registrierter Ausführer; das Zoll-Portal

- Mitnahme eines eigenen Speichersticks wünschenswert -Rechtsvorschriften im Außenhandel der EU und Deutschland (Unionszollkodex, Außenwirtschaftsverordnung etc.). Die Bestimmung  der „Ausführer“ in der Ausfuhranmeldung und bei Exportkontrolle (UZK – Dual-Use – Code 3LLK). Bewilligung Vereinfachter Ausfuhrverfahren „SDE“ mit Selbstbewertung, Gestellung im Betrieb und Anpassung betrieblicher Abläufe. Der Stand von Export-kontrolle mit aktuellen Embargos wird vorgetragen sowie die vorgesehenen neuen Allgemeinen Ausfuhrgenehmigungen und Erleichterungen beim Export nach Großbritannien/Vereinigtem Königreich  (AG 15,  EU001 etc.). Immer auch unter Berücksichtigung des Brexit.Das Erstellen von Ausfuhranmeldungen „ATLAS“ 2021  mit  Unterlagen-Codierungen  im Ausfuhrbegleitdokument und dem Erhalt der Ausgangsvermerke als Umsatzsteuernachweise zur Steuerbefreiung beim Export. Programm IAA-PLUS zum Erstellen der Ausfuhranmeldung (ONLINE) mit exemplarischen Beleg-Übungen. Grundzüge der Ausfuhrabläufe beim einem mögliche Assoziierungs- bzw. Präferenzabkommen EU – GB mit Verfahren.  Ermächtigter  Ausführer oder Registrierter Ausführer. Abgabe möglicher  Ursprungserklärungen, Lieferanten-erklärungen 2021. Nachweises für den Bereich Nicht-Präferenzieller Ursprung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Die Teilnehmer erhalten einen kompletten Überblick über:
Alle möglichen Ausfuhrverfahren im Außenhandel ab 01.01.2021 einschl. der „Vereinfachten Ausfuhranmeldung – SDE“; sie werden in die Lage versetzt die Regelungen der Ausfuhrverfahren in den  Ausfuhranmeldungen  normgerecht umzusetzen sowie die Umsatzsteuer-Regelungen beim Export. Grundzüge der Ermittlung von Ausfuhrgenehmigungspflichten sowie von Regelungen zu Embargos zu verstehen / Erleichterungen bei der Exportkontrolle zu nutzen (z.B. EU001). Bedeutung von 0-Bescheid, Auskunft  Güterliste, Voranfrage BAFA. Des Weiteren Informationen  über
- Einstufung der Ausfuhrwaren in den Zolltarif zur Klärung von Exportbeschränkungen
- Rechtsgrundlagen und Strafbewehrungen   für Ausführer  und  Ausfuhranmelder,
- das Programm IAA-PLUS zum kostenlosen Erstellen der Ausfuhranmeldung 2021 (Online)
- Versandabwicklungen mit Export über Logistiker – Spediteure (Brexit)



Aufbau & Organisation

Montag, 08:30 bis 16:00 Uhr

Förderung

Für Seminare und Lehrgänge können Sie den Bildungsscheck oder auch den Prämiengutschein beantragen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar richtet sich an Vorgesetzte, Sachbearbeiter und Mitarbeiter, die mit der Thematik der Abwicklung von Ausfuhrverfahren ATLAS, Warenursprung und Exportkontrolle betraut sind oder sich damit beschäftigen wollen

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Ausfuhrverfahren ATLAS zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Märkische Straße 120
44141 Dortmund

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Die IHK zu Dortmund ist die Interessenvertretung der gewerblichen Wirtschaft in den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna. Sie betreut rund 55.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Im Bereich der Beruflichen Bildung informiert sie in allen...

Erfahren Sie mehr über Industrie- und Handelskammer zu Dortmund und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige