Beschreibung
Was schreibe ich denn nun? Aktuelle geschäftliche Korrespondenz in der Ausbildung - leicht gemacht! - AZUBI-aktiv
Ziel
Die Teilnehmer/-innen frischen ihre Kenntnisse auf über Gestaltung und Stil von geschäftlichen Briefen, E-Mails, Texten und entwickeln ihr Wissen weiter; sie werden vertraut mit der aktuellen DIN 5008 und den Varianten in der modernen Geschäftskorrespondenz; sie schreiben regelkorrekt, kreativ und stilsicher.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
- Geschäftliche Briefe, E-Mails, Texte als einheitliche Visitenkarten eines Unternehmens – nach der aktuellen DIN 5008
- Guter Ton, stilsicheres Formulieren, verständliches Deutsch: Richtlinien und Leitfäden
- Formfehler und Stilblüten: Wortmüll, Phrasen, Floskeln über Bord!
- Beginn und Schluss von Briefen und E-Mails
- Grußformeln, Anlagevermerk, E-Mail-Anhänge
- Termin- und Zeitangaben
- Fachausdrücke und Fremdwörter
- ‚Saubere’ Grammatik
- Apropos neue Rechtschreibung und Kommasetzung
- Beispiele aus der Praxis und Übungen für die Praxis!
- Spezifische Briefe, E-Mails, Texte des beruflichen Alltags können im Seminar besprochen und gemeinsam bearbeitet werden.
Aufbau & Organisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Videopräsentation
Infos anfordern

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Märkische Straße 120
44141 Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Die IHK zu Dortmund ist die Interessenvertretung der gewerblichen Wirtschaft in den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna. Sie betreut rund 55.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Im Bereich der Beruflichen Bildung informiert sie in allen...
Erfahren Sie mehr über Industrie- und Handelskammer zu Dortmund und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige