Kurse
Keine Bewertungen

Professionell texten

Initiative Kommunikation Heidelberg, Online-Kurs / Fernlehrgang (+1 Standorte)
Dauer
individuell
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang, Inhouse-Schulung
Nächster Starttermin
Webseite des Anbieters
Dauer
individuell
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang, Inhouse-Schulung
Nächster Starttermin
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Professionell texten

Das umfassende Schreibtraining für Print- und Online-Medien

Wer beruflich textet, lebt mit der Gefahr, stets in die gleichen Grundmuster zu verfallen. Wie bei jeder kreativen Aufgabe kommt es aber darauf an, die Welt immer wieder neu zu erfinden und nicht in Stereotypen zu verharren. In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Stilformen und ihre Anforderungen kennen – ob Print oder Online, ob für die Veröffentlichung in den Medien oder für eigene Publikationen.

Die gekonnte Verbindung von Theorie und Praxis zeichnet diesen Workshop aus.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen

individuell

  • Inhouse-Schulung
  • Deutschland

individuell

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

Der Workshop ist praxisnah angelegt und kommt mit einem Minimum an Lehrvorträgen aus – der Schwerpunkt liegt bei den Trainingsteilen. Die Themen im Einzelnen:

Grundlagen

  • Gute Sprache, Lesegewohnheiten und -erwartungen
  • Schreibkonventionen: Woran man den Profi erkennt
  • Textaufbau- und Gliederungshilfen
  • Umgang mit Zitaten
  • Der Schreibprozess: Wortspiele und Textkreativität
  • Vom Umgang mit Schreibblockaden

Praxisprobleme und Lösungen

  • Textrecherche
  • Hausinterne Sprachregelungen
  • Abstimmungsfragen
  • Redigieren: Verantwortung für Fremdtexte

Journalistische Texte

  • Der Nachrichtenwert: Was hat Chancen, veröffentlicht zu werden
  • Der Blick in den Giftschrank: Was schlechte Texte ausmacht
  • Die Nachricht: Neuigkeiten richtig kommunizieren
  • Der Bericht: mehr als eine lange Nachricht
  • Reportage und Feature: Appetitanreger für Lesehungrige
  • Die Personalie: Interviews und ihre Folgen
  • Das Porträt: Im Mittelpunkt steht die Person
  • Das Interview: zur Sache, zur Person, zur Meinung
  • Kommentar, Statement, Glosse: die veröffentlichte Meinung

Storytelling

  • Geschichten als Stilmittel
  • Der Aufbau von Geschichten

PR-Texte offline

  • Journalistische Texte / PR-Texte – was den Unterschied ausmacht
  • PR-Themen – Oft gibt es mehr, als man denkt
  • Corporate Publishing – hilfreiche Tipps für eigene Medien

PR-Texte online

  • Schneller auf den Punkt kommen – neue Anforderungen an Texte
  • Keywords, Teaser, Call-to-Action – im Internet unentbehrlich
  • Suchmaschinen – Worauf es dabei ankommt
  • Social Media – Plattformen für Ihre Texte

Nutzen & Mehrwert

  • Sie erhalten einen prägnanten Überblick zu den Textsorten in Journalismus und PR und erfahren, welche Textsorten für welche Medien geeignet sind.
  • In zahlreichen Schreibübungen wenden Sie das neu erworbene Wissen direkt an und erhalten ein Feedback.
  • Sie lernen, Texte für unterschiedliche Zielgruppen zu schreiben.
  • Sie können Entwürfe von Mitarbeitern oder Freelancern besser beurteilen.
  • Sie werden selbstbewusster und zielgerichteter im Prozess des Schreibens von Texten.

Aufbau & Organisation

Individuelle Textübungen wechseln ab mit Analysen von Textbeispielen oder Übungen zur Wortkreativität rund um die Sprache. Dabei steigt der Schwierigkeitsgrad im Verlauf des Workshops. Alle von Ihnen geschriebenen Texte werden sorgfältig redigiert und mit Kommentaren zurückgegeben.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Der Workshop richtet sich an alle, die in den Bereichen PR, Marketing und Journalismus tätig sind und ihre Fähigkeiten im Schreiben gezielt ausbauen möchten.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Professionell texten zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Initiative Kommunikation Heidelberg
Schloßstraße 18
69434 Hirschhorn

Initiative Kommunikation Heidelberg

Die Initiative Kommunikation Heidelberg ist ein Bildungsanbieter, der seit über 25 Jahren Agenturen, Unternehmen, Organisationen und Verbände sowie die Menschen, die dort beschäftigt sind, darin unterstützt, nachhaltig und erfolgreich zu arbeiten. Neben Seminaren, PR-Ausbildung und Coachings führen wir für unsere...

Erfahren Sie mehr über Initiative Kommunikation Heidelberg und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige