Beschreibung
Wertströme analysieren
Durchlaufzeiten senken, Liefertermine einhalten
Bestandsarm produzieren und trotzdem die geforderten Liefertermine einhalten. Ein Wunschdenken? Mit der Wertstrommethode werden Prozessbarrieren aufgedeckt und systematisch beseitigt. Dabei richtet sich der Blick nicht auf Detailverbesserungen, sondern gezielt auf die ganzheitiche Effizienzsteigerung der Wertschöpfungskette.
Sie erfahren, wie sich kurze Durchlaufzeiten auf die Flexibilität und auf das Betriebsergebnis auswirken. Durch die Wertstrommethode wird ein Weg aufgezeigt, wie Komplexität entschärft und die Schnittstellen innerhalb des Unternehmens beherrscht werden können.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Inhalte
- Anforderungen an die Unternehmen
- Grundlagen der Wertstrommethode
- Wertströme messen mit der Wertstromanalyse
- Soll-Zustand für eine schlanke und effiziente Produktion
- Systematische Umsetzung und Implementierung im Unternehmen
- Auswirkungen des effizienten Wertstromes auf das Betriebsergebnis
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Produktion und Logistik
Kostenzusatz
EUR 590,00 je Teilnehmer.
Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer.
Infos anfordern

Institut für Produktionsmanagement und Logistik GmbH
Als Spezialist in den genannten Themengebieten bietet das Unternehmen seit über 10 Jahren Weiterbildung, die sich nicht nur auf den Erkenntnissen aus Forschung und Wissenschaft beruft. Das Team von IPL weiß nicht nur, wie diese Erkenntnisse in der Praxis umgesetzt,...