Beschreibung
Script Continuity / Script Supervisor*in
Der Lehrgang vermittelt die notwenigen fachlichen Kenntnisse, um als „Script Supervisor*in“ im Anschluss arbeiten und für die Regie eine beratende Funktion einnehmen zu können. vermittelt die notwenigen fachlichen Kenntnisse, um als „Script Supervisor*in“ im Anschluss arbeiten und für die Regie eine beratende Funktion einnehmen zu können.
Inhalte / Module
Der Lehrgang orientiert sich an dem professionellen Berufsbild „Script Supervisor*in“ des Bundesverbandes Regie in Deutschland. Mit einbezogen ist die international gängige Arbeitsweise, die sich vom rein deutschen System unterscheidet. Dazu gehören: Kenntnisse von Dramaturgie, Dialogführung, Zeitabläufen innerhalb des Drehbuchs, der Logik innerhalb der Geschichte, von Kameratechnik und Produktionsabläufen.
Darüber hinaus benötigt der „Script Supervisor“ ein gutes Einfühlungsvermögen gegenüber Regie und Schauspieler*innen sowie eine positive und aufmerksame Haltung zu allen Teammitgliedern.
Nutzen & Mehrwert
Der Lehrgang vermittelt die notwendigen fachlichen Kenntnisse, um als „Script Supervisor*in“ im Anschluss arbeiten und für die Regie eine beratende Funktion einnehmen zu können.
Förderung
Wir akzeptieren Bildungsgutscheine.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an Interessent*innen, die sich für die Ausübung des Berufes „Script Continuity / Script Supervisor*in“ qualifizieren wollen. Praktische Set-Erfahrungen auch z.B. durch Praktika sind von Vorteil, aber keine Bedingung für die Teilnahme.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Trägerinternes Zertifikat
Akkreditierung
AZAV-zertifiziert
Infos anfordern

Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe (iSFF) an der Volkshochschule Berlin Mitte
Von der Branche für die Branche: Weiterbildungen für ausgebildete Schauspieler*innen, Film- und Fernsehschaffende...