Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Fernstudiengang IT-Sicherheit
Fernstudiengang IT-Sicherheit (berufsbegleitend)
"Applied IT Security" Master of Science
Gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) bietet die isits AG den berufsbegleitenden Fernstudiengang »Applied IT Security« Master of Science an.
Der Fernstudiengang trägt dem hohen Qualifizierungsbedarf in der IT-Sicherheitsbranche Rechnung. Studieren Sie berufsbegleitend und nutzen Sie die Möglichkeit, eine weitere Grundlage für Ihre berufliche Karriereentwicklung zu legen und in Ihre persönliche Zukunft zu investieren.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Zielgruppe
Der berufsbegleitende und seit Mai 2006 akkreditierte Master richtet sich an (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieure (zum Beispiel Elektrotechniker), aber auch an Physiker und Mathematiker, die ihr Qualifikationsprofil um IT-Sicherheit und neue Technologien ergänzen möchten.
Zulassungsvoraussetzungen
Für ein Studium mit dem Abschluss (M.Sc.) Applied IT Security wird ein mindestens 6-semestriges Bachelor-, Master- oder Diplom-Studium an einer Universität, Hochschule oder Berufsakademie in einer der folgenden Fachrichtungen vorausgesetzt:
- Elektrotechnik
- Mathematik
- Physik
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Für andere Studiengänge, die möglicherweise einen Anteil an genannten Fächern enthalten, wird eine Einzelfallprüfung vorgenommen.
Zusätzlich müssen Sie bis spätestens zur Masterarbeit eine mindestens 1-jährige einschlägige Berufserfahrung nachweisen können.
Solide Englischkenntnisse sind von Vorteil, da die prüfungsrelevanten Inhalte der Module 1,2 und 6 in englischer Sprache sind. Alle Prüfungen werden aber in deutscher Sprache gestellt.
Wenn Sie die erforderlichen Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllen, haben Sie die Möglichkeit, den Fernstudiengang mit identischem Studienverlauf mit dem Zertifikat „CAISP Certified Applied IT Security Professional“ abzuschließen.
Studieninhalte
Pflichtbereich |
70 CP |
Modul 1: Einführung in die Kryptographie und Datensicherheit |
10 CP |
Modul 2*: Diskrete Mathematik für IT-Sicherheit |
10 CP |
Modul 3*: Informatik für IT-Sicherheit |
10 CP |
Modul 4*: Informationstechnik für IT-Sicherheit |
10 CP |
Modul 5: Netzsicherheit |
10 CP |
Modul 6: Sicherheitssysteme und -protokolle |
10 CP |
Modul 7: Kryptographie |
10 CP |
Modul 8: Sicherheitsmanagement |
5 CP |
Modul 10: Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit |
5 CP |
Wahlpflichtbereich |
25 CP |
Aktuelle Themen der IT-Sicherheit |
5 CP |
Basiswissen Web-Programmierung |
5 CP |
Datenschutz in der betrieblichen Praxis |
3 CP |
Einführung in BSI-Grundschutz und ISO 27001 |
5 CP |
Einführung in die forensische Informatik |
5 CP |
Virenschutz in Unternehmen |
3 CP |
Group-Oriented Communication and Application Security |
3 CP |
Implementation of cryptographic schemes I |
5 CP |
Information Security Management in der Praxis |
5 CP |
Mobile Security |
5 CP |
Softwaremanagement |
5 CP |
Masterarbeit |
25 CP |
* Wenn Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, belegen Sie nur die zwei der drei Module, die nicht Schwerpunkt Ihres Erststudiums waren. Die entsprechende Empfehlung wird vom Prüfungsamt ausgesprochen.
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Masterabschluss berechtigt zur Promotion
Nach erfolgreichem Abschluss des Fernstudiums verleiht Ihnen die Ruhr-Universität Bochum den akademischen Grad "Master of Science", der Sie zur Promotion berechtigt. Die Verzahnung von Ruhr-Universität Bochum und isits AG gewährleistet einen starken Praxisbezug des Fernstudiums. Während des Fernstudiums sind Sie als Gasthörer der Ruhr-Universität Bochum eingeschrieben und profitieren von vielen Annehmlichkeiten.
Kosten
Modulbelegung | (95 CP) | 12.350,- Euro | zzgl. 19% MwSt. |
Masterarbeit | (25 CP) | 3.000,- Euro | zzgl. 19% MwSt. |
Studium gesamt | 120 CP | 15.350,- Euro | zzgl. 19% MwSt. |
![]() |
* zzgl. eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 250,- Euro zzgl. 19 % MwSt.
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
isits AG International School of IT Security

isits AG International School of IT Security
Im Bereich IT-Sicherheit und Informationssicherheit hat sich die isits International School of IT Security AG seit 2001 europaweit etabliert. Die isits AG ist mit einer konzentrierten Ausrichtung innerhalb der Branche und enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und Universitäten ein professioneller Weiterbildungspartner...