Beschreibung
Bachelor Hotel Management
Durch die Globalisierung und Professionalisierung innerhalb der Hotelbranche wird gut ausgebildetes Fachpersonal immer wichtiger, wobei die Anforderungen an die Mitarbeiter stetig wachsen. Es sind Hotelmanager gefragt, die in diesem dynamischen Markt Trends erkennen und erfolgreich umsetzen sowie sich im verschärften internationalen Wettbewerb sicher bewegen können. Sie brauchen dazu weitreichendes Managementwissen und müssen die spezifischen Strukturen und Besonderheiten der spannenden Branche kennen.
Mit dem Fernstudiengang Hotel Management (B.A.) bereiten wir Sie gezielt auf diese Anforderungen vor. Durch dieses Studium sind Sie in der Lage
- ein integriertes Verständnis der Hotelwirtschaft zu entwickeln und dadurch ökonomische Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen
- fachliche, methodische, soziale und kommunikative Kompetenzen zu entwickeln und diese auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreich einzusetzen
- zentrale und marktorientierte Geschäftstätigkeiten in der Hotellerie zu übernehmen und diese operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten
Durch die Kenntnisse und Fähigkeiten entwickeln Sie sich zum Branchenspezialisten. Arbeiten Sie in nationalen und internationalen Hotels und Hotelketten, Urlaubsressorts und Ferienclubanlagen, Cateringunternehmen, Kur- und Wellnesseinrichtungen oder in der Kreuzfahrtindustrie.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
General Management (1.-6. Semester)
- managementbezogene, rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen
Spezialisierungsfächer (1.-4. Semester)
- Führungstätigkeiten in der Hotellerie
- Hotel-und Qualitätsmanagement
- Gastronomie Management
- Kundenintegration und Kommunikation
- Customer Care Management
- Business English
Wahlmodule (5. und 6. Semester)
- Wählen Sie aus neun Wahlmodulen Ihre persönlichen Interessensschwerpunkte!
- In der 2. Hälfte des 6. Semesters wird die Bachelorarbeit angefertigt.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Der Bachelor-Studiengang Hotel Management wurde von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) akkreditiert und zusätzlich von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen (Zulassungs-Nr. 151213).
Pro Semester werden zwei Prüfungstermine angeboten. So können Sie einen Teil der erforderlichen Prüfungen bereits in der Mitte des Semesters ablegen oder, wenn dies für Ihre persönliche Zeiteinteilung günstiger ist, alle Prüfungen erst am Semesterende absolvieren.
Klausuren können neben unserem Hauptsitz in Düsseldorf auch an unseren Prüfungsstandorten in Hamburg, Berlin und München sowie in St. Gallen in der Schweiz geschrieben werden.
Kostenzusatz
- Die Studiengebühren belaufen sich bei 6 Semestern auf 359,- EUR pro Monat (gesamt: 12.924,- EUR).
- Bei 8 Semestern beträgt die monatliche Studiengebühr 299,- EUR (gesamt: 14.352,- EUR).
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Der Bachelorstudiengang Hotel Management (B.A.) richtet sich an alle, die zeitlich und örtlich unabhängig studieren und gleichzeitig einen hotelspezifischen und staatlich anerkannten akademischen Abschluss erwerben möchten.
Hierzu gehören:
- Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, die einen beruflichen Einstieg in die Hotelbranche anstreben
- Branchenkenner, die sich mit dem Bachelorabschluss akademisch weiterqualifizieren möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
Um zum Bachelor Hotel Management (B.A) zugelassen zu werden, sind folgende Qualifikationen notwendig:
- Sie haben die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
- Zusätzlich müssen Sie ein dreimonatiges Praktikum in der Hotellerie absolviert haben oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens drei Monaten vorweisen (es ist möglich, diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen)
Studieren ohne Abitur
Auch ohne die oben genannten Voraussetzungen haben Sie die Möglichkeit, an der IST-Hochschule für Management zu studieren:
- Sie haben eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt/-in) oder
- Sie haben eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung oder einen Abschluss an einer Berufsfachschule und können mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen
- Zusätzlich müssen Sie ein dreimonatiges Praktikum in der Hotellerie absolviert haben oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens drei Monaten vorweisen (es ist möglich diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen)
Videopräsentation
Infos anfordern
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,8
Durch die hohe Flexibilität im Studium kann man den Job und das Studium sehr gut miteinander vereinbaren. Sobald man Hilfe anfordert, bekommt man schnell eine Rückmeldung und di...
Der größte Vorteil am Fernstudium ist für mich die Flexibilität. Ich kann die Klausuren und Projektarbeiten so planen, wie sie für mich am besten passen! An der IST ist man an k...

Die IST-Hochschule für Management
Die IST-Hochschule für Management bietet staatlich anerkannte Fernstudiengänge an – und das in den spannenden Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien und Kommunikation. Die Angebote zeichnen sich gleichermaßen durch eine hohe wissenschaftliche Qualität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus....
Erfahren Sie mehr über IST-Hochschule für Management GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Ich bin sehr zufrieden mit der Uni. Gute Betreuung und tolles Lernmaterial, im Wintersemester konnte ich noch flexibler meine Seminare buchen, jetzt im Sonmersemester nicht so k...