Social-Media und Content im Sport
Social-Media und Content im Sport
Ziel
Mit der Weiterbildung „Social Media und Content im Sport“ des IST-Studieninstituts erlernen Teilnehmer, wie man Kanäle wie YouTube, Facebook, Instagram, Twitter und TikTok professionell im Berufsalltag nutzt und damit Unternehmen, Vereinen oder Einzelpersonen der Sportbranche zum Erfolg verhilft.
Von der Erstellung passender Inhalte und dem kompetenten Einsatz verschiedener digitaler Werkzeuge bis zu sportspezifischen Vertiefungen bereitet die Weiterbildung Teilnehmer inhaltlich zielgenau auf eine Karriere als Social-Media-Experte und Content Creator im Sportbusiness vor!
Zielgruppe/Voraussetzungen
Die Weiterbildung richtet sich sowohl an Mitarbeiter der Sportbranche, Sportjournalisten, Sportfachhändler, Sportwissenschaftler und Quereinsteiger, die die Bekanntheit einer Marke, eines Vereins oder einer Person erhöhen wollen als auch an Influencer oder Sportler, die sich selbst professionell vermarken möchten.
Videopräsentation
Seminarinhalte
Die Inhalte der Weiterbildung werden mithilfe der Blended-Learning-Methode vermittelt. In Studienheften lernen die Teilnehmer den Einsatz und den Stellenwert der sozialen Medien im Sport kennen, erhalten eine Übersicht des Social-Media-Monitoring mit verschiedenen Schwerpunkten und erwerben die Expertise des Content Marketing im Sport.
In Online-Vorlesungen werden Strategien zum „richtigen posten“, Kenntnisse zu aktuellen Trends und Chancen digitaler Kanäle vermittelt. Zusätzlich haben Teilnehmer in drei zweitägigen Präsenzphasen die Möglichkeit die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen, sich mit anderen inhaltlich auszutauschen und praktische Erfahrung zu sammeln.
Abschlussqualifikation/Zertifikat
IST-Zertifikat Social Media und Content im Sport (IST)
Kosten
Die Studiengebühren betragen 1.494 Euro für gedruckte Studienhefte (monatlich 249 Euro) oder 1.416 Euro für digitale Studienhefte (monatlich 236 Euro).
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
Das IST-Studieninstitut auf Facebook
IST-Studieninstitut GmbH

IST-Studieninstitut
IST – Bildung die bewegt
Seit über 30 Jahren bietet das IST-Studieninstitut berufsbegleitende Weiterbildungen in Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts an. Zur Auswahl steht eine Vielzahl an beruflichen aus Fachbereichen wie
- „Kommunikation & Wirtschaft“,
- „Gesundheit & Wellness“,
- „Tourismus & Hospitality“,
- „Sport & Management“ und
- „Fitness“.
Die Abschlüsse reichen von öffentlich-rechtlichen IHK-Fachwirt-Abschlüssen über Trainingslizenzen zu IST-Diplomen. Dabei profitieren die Studierenden beim IST-Studieninstitut von praxisnahem und aktuellem Fachwissen, erfahrenen Dozenten aus der Berufspraxis, anerkannten Abschlüssen und einer persönlichen und kompetenten Betreuung.
Kontaktinformation IST-Studieninstitut GmbH
IST-Studieninstitut GmbH
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Social-Media und Content im Sport” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: