Beschreibung
Digital Change Management Medizin & Pflege
Ziel
Auch im medizinischen Sektor spielt die digitale Transformation eine wichtige Rolle. Der Wille zum umfassenden digitalen Wandel ist da. Doch wo ist der Weg? Hier kommst Du ins Spiel – mit Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Digital Change Management-Verantwortliche:n Medizin und Pflege navigierst Du mit neuen Tools und Methoden das Gesundheitssystem durch den digitalen Dschungel.Begriffe und Konzepte der Digitalisierung und die Auswirkungen und Bewertungsmöglichkeiten der digitalen Transformation bilden die Basis. Dazu gehören aktuelle Trends wie z. B. OP-Roboter, digitale Unterstützungssysteme und assistive Technologien. Du erfährst, wie Digitalisierung in Medizin und Pflege erfolgreich gestaltet werden kann – im Hinblick auf Personalentwicklung, Informations-, Kommunikations- und Wissensmanagement. Auch juristisch noch ungelöste Fragen wie das Haftungsrecht sind ein Thema. In Deiner Seminararbeit setzt Du Dich kritisch mit Innovationen und neuen Technologien in Gesundheit und Pflege auseinander. Danach untersuchst Du Ideen, Motive und Treiber unternehmerischer Tätigkeit und praktische Aspekte der Identifikation, Analyse und Entwicklung von Innovationen und Geschäftsideen. Zum Schluss steht das Change Management auf der Agenda. Du bekommst geeignete Tools und Methoden zur Organisationsentwicklung an die Hand, mit denen Du negative Reaktionen auf die Transformation milderst und Chancen positiv kommunizierst.
Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
1. Digitalisierung in Medizin und Pflege
▪ Begriffe, Konzepte und Beispiele der Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialwesen ▪ Gestaltungsansätze für Digitalisierungsprojekte ▪ Ethische Betrachtung von Digitalisierungsprozessen ▪ Herausforderungen und Risiken digitaler Transformationen
2. Seminar: Digitalisierung in Medizin und Pflege
In diesem Kurs soll eine kritische Betrachtung aktueller Themen und Trends in Bezug auf die Digitalisierung von Prozessen in Medizin und Pflege erfolgen.
3. Innovation und Entrepreneurship Grundlagen
▪ Innovationsmanagement und Entrepreneurship in einer globalisierten Welt ▪ Grundlagen der Entrepreneurship ▪ Geschäftsidee und Unternehmensgründung ▪ Finanzierungsquellen und Finanzierungsprozesse ▪ Internet, Digitales Business, und künstliche Intelligenz ▪ Strategische Allianzen ▪ Familienunternehmen
4. Change Management und Organisationsentwicklung
▪ Grundlagen von Change Management und Organisationsentwicklung ▪ Theoretische (Prozess- und Phasen-)Modelle von Change Management und Organisationsentwicklung ▪ Instrumente und Methoden von Change Management und Organisationsentwicklung ▪ Organisatorische Implementierung von Change Management und Organisationsentwicklung ▪ Erfolgskontrolle von Change Management und Organisationsentwicklung ▪ Besonderheiten von Change Management und Organisationsentwicklung in internationalen Unternehmen ▪ Anwendungsbeispiele und Best Practice zu Change Management und Organisationsentwicklung
Nutzen & Mehrwert
Dein fundiertes Fachwissen eröffnet Dir jede Menge attraktiver Perspektiven für die aktive Gestaltung und das Management von Digitalisierungsprozessen im medizinischen Sektor. Mit Deinem neuen Know-how aus Deiner Weiterbildung zum:zur Digital Change Management-Verantwortliche:n Medizin & Pflege bist Du grundsätzlich für alle Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens interessant – für Krankenhäuser und Kliniken, Altenpflegeheime und Behindertenwerkstätten. Das gilt auch unabhängig von der Größe und der Organisationsstruktur. Denn digitale Transformation ist für alle Unternehmen im Bereich Medizin und Pflege ein brandaktuelles Thema, das in Zukunft an Bedeutung noch zunehmen wird.
Aufbau & Organisation
Das passt zu Dir: Du bestimmst, wann, wo und wie Du online lernst oder Prüfungen schreibst.
KOSTENSLOS VERLÄNGERN
Neuen Job gefunden? Super! Wir verlängern Deine Weiterbildung kostenlos um weitere 6 Monate.
LERNE OPTIMAL DIGITAL
Deine Wahl: Ob Skript, Video, Podcast oder App. Unser digitaler Lernmix passt zu Dir.
AUF HOCHSCHULNIVEAU
Qualität gewinnt in der Realität: Staatlich anerkannt,
100% FÖRDERBAR
Du bist arbeitssuchend? Dann ist Deine Weiterbildung mit Bildungsgutschein 100% kostenlos.
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Du möchtest Deine Qualifikationen ausbauen um Deine Arbeitslosigkeit in eine Chance umzuwandeln? Dann ist unsere Online-Weiterbildung genau die richtige Wahl! Denn während der Arbeitssuche wird Deine Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Eine Übernahme der Kosten ist meist überhaupt kein Problem, vorausgesetzt Du erhältst Arbeitslosengeld I (ALG I).
Zulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Akademie kannst Du Deine Wunschweiterbildung auf Hochschulniveau ganz unabhängig Deines Bildungsstands starten.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
IU Akademie
Damit Du Deine beruflichen Kompetenzen aufbauen, Deine Chancen am Arbeitsmarkt nachhaltig erhöhen und Deine Arbeitssuche erfolgreich beenden kannst, bietet Dir die IU Akademie als Teil der größten Hochschule Deutschlands – der IU Internationale Hochschule – die optimalen Voraussetzungen. Die Weiterbildungen...
Erfahre mehr über IU Akademie und weitere Kurse des Anbieters.