Beschreibung
Metrologische Rückführbarkeit, Kalibrierung, Messunsicherheiten
Der Kurs vermittelt die grundlegenden Anforderungen an die Vergleichbarkeit von Mess- und Prüfergebnissen, die angemessene Prüfmittelkalibrierung und -überwachung sowie die Rückführung auf nationale und internationale Normale.
Neben Grundlagen der Metrologie werden organisatorische und anwendungstechnische Instrumente zur Realisierung eines vernünftigen Umgangs mit Mess- und Prüfmitteln vorgestellt. Einen Schwerpunkt bilden verschiedene Ansätze zur Bestimmung von Messunsicherheiten untermauert durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis.
Definition und Übersicht über die Normung
Rückführung auf nationale und internationale Normale
Anforderungen der DAkkS GmbH an eine gültige Rückführung, DAkkS- Merkblatt 71 SD 0 005 und spezifische Regelungen
Regeln für die Prüfmittelüberwachung bei interner oder externer Kalibrierung: Anforderungen an Prüf- und Messmittel, Kalibrierscheine, Re-Kalibrierfristen und Zwischenprüfungen
Bestimmung von Messunsicherheiten:
Berechnung von Messunsicherheiten nach GUM (Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement)
Beispiele aus der Praxis für Kalibrierlaboratorien
Vertiefende Übung zur Erstellung eines Messunsicherheitsbudgets
Messunsicherheiten für Prüflaboratorien
Beispiele aus der Praxis für Prüflaboratorien
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende von Prüf- und Kalibrierlaboratorien aller Fachrichtungen sowie an Beauftragte, Auditorinnen und Auditoren für das Qualitätsmanagement.
Die Veranstaltung findet in einem Hotel in Karlsruhe statt.
Dauer: 1 Tag
Verantwortlich: Dr. Cornelia Kautt
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern

Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
Erfahren Sie mehr über Karlsruher Institut für Technologie und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige