Beschreibung
Praxis der Abfallentsorgung
Der Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zur Organisation und Abwicklung der Abfallentsorgung im Betrieb. Behandelt werden neben den abfallrechtlichen auch die chemikalien- und gefahrgutrechtlichen Anforderungen bei der Entsorgung gefährlicher Abfälle. Die Inhalte werden durch zahlreiche Beispiele und Übungen aus der Praxis veranschaulicht.
Abfallbestimmung und Nachweisführung
Entsorgungswege - Auswahl des Entsorgers, Kosten und Einsparpotenziale
Andienungs- und Überlassungspflichten
Einstufung und Kennzeichnung nach Chemikalienrecht
Klassifizierung und Dokumentation nach Gefahrgutrecht
Beispiele und Übungen aus der Praxis:
Erstellen von Entsorgungsnachweisen und Begleitscheinen
Kennzeichnung nach Gefahrstoffrecht
Verpacken und Verladen gefährlicher Abfälle
Checklisten und Beförderungspapiere für den Gefahrguttransport
Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte, die Aufgaben der Abfallwirtschaft wahrnehmen oder kontrollieren, Betriebsleitungen sowie die Verantwortlichen für Arbeitssicherheit, Abfall-, Gewässerschutz- oder Gefahrgutbeauftragte.
VDSI: 2 Weiterbildungspunkte
Dauer: 1 Tag
Verantwortlich: Dr. Cornelia Kautt
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Infos anfordern

Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
Erfahren Sie mehr über Karlsruher Institut für Technologie und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige