Beschreibung
Spezialkurs Digitale Volumentomographie und sonstige tomographische Verfahren
Erwerb der Teilfachkunde Digitale Volumentomographie entsprechend der Richtlinie "Fachkunde nach Röntgenverordnung/Medizin" Anlage 2.4.
Indikation für 3D-Diagnostik
Grundlagen der Schnittbildtechnik
Geräte- und Detektortechnologie
Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
Dosismessgrößen
Aufnahmeparameter: Bedeutung für Bildqualität und Strahlenexposition
Apparative Einflussfaktoren auf die Dosis
Anwenderbedingte Einflussfaktoren auf die Dosis
Strahlenexposition des Patienten
Methoden zur Abschätzung der Patientenexposition
Maßnahmen zur Dosisreduktion beim Patienten
Spezielle Techniken.
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde im Strahlenschutz von der zuständigen Behörde bundesweit anerkannt.
9 Fortbildungspunkte
Dauer: 1 Tag
Verantwortlich: Dr. Franz Rinderknecht
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Infos anfordern

Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
Erfahren Sie mehr über Karlsruher Institut für Technologie und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige