Zeitmanagement mit OUTLOOK

Dauer
2 Tage
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung


Zeitmanagement mit OUTLOOK


Dieser Kurs ist eine sinnvolle Ergänzung zum Kurs "Das neue Zeitmanagement" (MP210) und unterstützt Sie bei der Umsetzung der Zeitmanagement-Ziele. Er vermittelt, wie Sie die arbeitsmethodischen Grundsätze und Regeln des Zeitmanagements technisch in OUTLOOK umsetzen können.
Dabei lernen Sie, die eigene Arbeitsmethodik und das Prinzip der Schriftlichkeit umzusetzen, mit den "Zeitdieben" Meeting und Email-Flut umzugehen, die "ALPEN-Methode" einzusetzen, Ziele und Prioritäten festzulegen und zu kontrollieren und das "Nein-Sagen" auch in OUTLOOK umzusetzen.
Aufgaben, Kalender, Anfragen, Ansichten und Kategorien in OUTLOOK gezielt und effektiv einsetzen
Besprechungsplanungen besser organisieren
Emails effektiver verwalten und verarbeiten
Zeitplanung, Kommunikation, Organisation, Pareto-Analyse, Eisenhower- Prinzip
Mit der ABC-Analyse Wichtigkeiten und Dringlichkeiten festsetzen
Mit mehreren Kalendern arbeiten, öffentliche Ordner verwenden und Stellvertretungen einrichten
Aufgaben delegieren, Nein-Sagen und seine Umsetzung in OUTLOOK
OUTLOOK persönlich einrichten und mit anderen OFFICE-Komponenten verknüpfen

Der Kurs beinhaltet Beispiele und praktische Übungen am PC und wird als Praktikum durchgeführt.
Kenntnisse in Zeitmanagement sind Voraussetzungen zum Besuch des Kurses.

Dauer: 2 Tage

Verantwortlich: Dipl.-Inform. Torsten Neck
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Zeitmanagement mit OUTLOOK zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...

Erfahren Sie mehr über Karlsruher Institut für Technologie und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige