Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Corporate Media (M.A.)
Corporate Media (M.A.)
Berufsbegleitender Masterstudiengang
Im Masterstudiengang Corporate Media der Leipzig School of Media werden Fachkräfte für eine integrierte Unternehmenskommunikation ausgebildet und zielgerichtet auf die Herausforderungen des Berufsfelds Corporate Media / Corporate Publishing vorbereitet. Die Teilnehmer des berufsbegleitenden Masterprogramms eignen sich theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten über (Content-)Marketing, Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit an. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung journalistischer sowie mediengestalterischer Kenntnisse gelegt. Absolventen können Unternehmensmedien strategisch planen, gestalten und produzieren.
Aufbau des Studiengangs
Der Masterstudiengang Corporate Media (M.A.) ist berufsbegleitend konzipiert. Präsenzunterricht findet einmal monatlich donnerstags bis samstags auf dem Mediencampus in Leipzig statt. Außerhalb der Präsenzphasen vertiefen die Studierenden das Gelernte im Selbststudium und setzen es im Beruf in die Praxis um. Die Regelstudienzeit des M.A. Corporate Media umfasst 3 Semester. Im 1. und 2. Semester finden Vorlesungen statt. Das 3. Semester ist hauptsächlich dem Verfassen der Masterarbeit gewidmet.
Zum Selbststudium steht den Studierenden eine crossmediale E-Learning Plattform zur Verfügung. Während der Präsenzveranstaltungen wird mit hochwertiger Medientechnik, Rechnerpools mit Soft- und Hardware für Bild-, Audio- und Videobearbeitung sowie im Tonstudio gearbeitet. Die LSoM stellt zudem moderne mobile Endgeräte für den Lehrbetrieb zur Verfügung. Es wird jedoch empfohlen, einen eigenen Laptop mitzubringen.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Zielgruppe
Der Studiengang Corporate Media (M.A.) an der Leipzig School of Media richtet sich an Interessenten aus Agenturen, Medienhäusern, Unternehmen und Verlagen sowie an freiberufliche Medienschaffende.
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. 6 Semester)
- mindestens 1-jährige Berufserfahrung
- Als Nicht-Muttersprachler: nachweisbare Kenntnisse der deutschen Sprache
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Master of Arts (M.A.)
90 ECTS
Kosten
Die Studiengebühren betragen 5.500,- € pro Semester (insgesamt 16.500,- €, MwSt. befreit).
In den Kosten sind sämtliche Prüfungen und Lehrmaterialien enthalten.
Wenn Sie sich zwischen 1. Februar und 31. März bewerben, erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 10%.
Das Team der Leipzig School of Media berät Sie gerne zu Finanzierungsmöglichkeiten für das Studium.
Kontaktieren Sie die LSoM hier, um Informationen anzufordern.
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
Leipzig School of Media

Die Leipzig School of Media (LSoM) wurde 2008 als gemeinnützige GmbH gegründet. Ihr Schwerpunkt liegt auf berufsbegleitender crossmedialer Weiterbildung. Das Weiterbildungsangebot der LSoM richtet sich an berufstätige Arbeitnehmer vor allem in Unternehmen der Medienbranche. Ziel ist es jedoch, alle Arten...
Kontaktinformation Leipzig School of Media
Leipzig School of Media
Bewertungen von Teilnehmern
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Corporate Media (M.A.)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Weiterbildung im Bereich Projektmanagement lohnt sich
GARP Bildungszentrum für die IHK Region Stuttgart e. V.
Beim GARP Bildungszentrum für die IHK Region Stuttgart e. V. finden Sie Ihr passendes Projektmanagement-Seminar – Agil oder traditionell, zu den Grundlagen oder für Fortgeschrittene. >> Weiterlesen
Über kursfinder.de
kursfinder unterstützt Sie dabei, die passende Weiterbildung zu finden. Filtern Sie 20.000 Seminare, Schulungen und weiterbildende Studiengänge nach Ihren Bedürfnissen und lassen Sie sich unverbindlich von unseren Bildungspartnern beraten. Mehr über kursfinder erfahren Sie hier.