Kreativitätstechniken
Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KGBeschreibung
Kreativitätstechniken
Seminarziele „Kreativitätstechniken"
Kreatives Denken und originelles Handeln sind bedeutende Voraussetzungen für den Erfolg. Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten, in der Praxis bewährten Kreativitätstechniken vertraut gemacht. Es werden Anstöße für kreative Prozesse gegeben, um im eigenen Arbeitsbereich neue Ideen zu entdecken und umzusetzen. Eine Vielzahl praktischer übungen demonstrieren die eigene Kreativität. Die Teilnehmer werden außerdem mit den wichtigsten Techniken des Innovationsmanagements vertraut gemacht.
Wie hilft das Seminar Ihrem Unternehmen?
In unserem Kreativitäts-Seminar lernen Sie Ihr kreatives Potenzial im beruflichen Alltag zu nutzen, sowie Mitarbeiter in Ihrem kreativen Denken zu motivieren. Durch bestimmte Methoden und Techniken unserer Trainer lernen Sie, auch unter Zeitdruck, innovative Ideen und Lösungen zu entwickeln. So verschaffen Sie sich als Führungskraft mit der Schlüsselqualifikation Kreativität einen Vorsprung.
Wie ist das Seminar für Kreativitätstechniken gestaltet?
In unserem Kreativ-Seminar erhalten Sie wichtiges Wissen und Methoden zur Steigerung der eigenen Kreativität sowie dem Erschaffen eines innovativen Arbeitsumfeldes. In kleinen Gruppen von maximal 9 Personen lernen Sie über zwei Seminartage, wie Sie Ihre Kreativität steigern sowie kreative Potenziale erkennen können.
Inhalte / Module
- Wie steigere ich meine eigene Kreativität?
- Wie erkenne ich mein Kreativitätspotential?
- Kreativität durch BRAIN-STORMING und BRAIN-WRITING
- Wie setze ich die „Mind-Mapping-Methode“ zur Kreativitässteigerung ein?
- Synektik und Bionik
- Der morphologische Kasten
- Die Reizwortmethode
- Welche Bedeutung hat das laterale Denken für die Kreativität?
- Welche Kreativitäts-Blocker gibt es in der Praxis?
- Wie entsteht eine kreative Gruppenatmosphäre?
- Exemplarische Anwendung einiger Kreativitätstechniken auf konkrete Unternehmenssituationen
- Wie schafft man ein innovatives Umfeld?
- Wie stimuliert man Mitarbeiter zur Innovation?
- Wie steigert man das Innovationstempo?
- Offene Kommunikation zur Förderung der Innovation
- Diskussion und Bewertung innovativer Vorhaben aus dem Teilnehmerkreis
- Welche Motivationsfaktoren erhöhen die Innovationsleistung?
- NLP und kreatives Handeln
- Praktische Umsetzung der Seminarinhalte
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG
Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG
Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG bietet berufliche Weiterbildung mit Fokus auf Fach- und Führungskräften aus Verwaltung und Wirtschaft. Mit Erfahrung und Qualität unterstützt das Institut seit über 40 Jahren Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter und der...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 BewertungenIhr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Kreativitätstechniken” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: