LIVEINAR® Recht für Einkäufer
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbHBeschreibung
LIVEINAR® Recht für Einkäufer
Kursbeschreibung
In diesem Recht für Einkäufer Training lernen Sie, wo und auf welche Weise Sie Bonitätsauskünfte über potenzielle Erstkunden einholen, wie Sie sich gegenüber Lieferantenansprüchen absichern und wie Sie gewährleisten, dass Ihre Allgemeinen Einkaufsbedingungen und nicht die des Lieferanten zur Grundlage Ihrer Geschäftbeziehungen werden. Sie erfahren, wie Sie typische Fehler beim Vertragsabschluss vermeiden, und welche Auswirkungen das Sonderrecht der Kaufleute auf Ihre alltägliche Einkaufspraxis hat.Bildungsziel
- Rechtsform und Bonität eines Unternehmens analysieren
- Wie Sie Bonitätskriterien richtig interpretieren
- Wie Sie die finanzielle Leistungsfähigkeit Ihres Vertragspartners beobachten
- Wie Sie sich durch Verträge absichern
- Wahl der richtigen Vertragsart
- Kauf-, Werk- und Dienstleistungsverträge
- Abgrenzung der Vertragstypen
- Die typischen Regelungsinhalte
- Rechtsfolgen, Chancen und Risiken
- Erfüllung von Verträgen
- Verpflichtungs- und Erfüllungsgeschäft
- Übereignung und Abnahme
- Prüfung und Dokumentation von Leistungen
- Feststellung von Mängeln, Begriff des Mangels
- Praktisches Arbeiten mit Verträgen
- Verschiedene Quellen für Musterverträge
- Grundlagen der Vertragsgestaltung
- Beachtung von Formvorschriften (Textform, Schriftform, notarielle Beurkundung)
- Vertretung von Gesellschaften durch Organe (z.B. Geschäftsführer, Vorstände), Prokuristen, Handlungsbevollmächtigte und andere Vertreter
- Leistungsstörungen
- Nachbesserung
- Lieferverzug
- Ersatzlieferung
- Minderung
- Rücktritt
- Schadensersatz
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Verschiedene Vertragsschlüsse (telefonisch, per Mail, per Fax, elektronischer Einkauf und Beweisfragen)
- Inhaltskontrolle
- Einbeziehung unter Kaufleuten, typische Fehlerquellen
- Gültigkeit der AGBs sicher stellen
Weitere wichtige Rechtskenntnisse
- Spezifika von OHG, KG, GmbH, GmbH & Co. KG, AG
- Produkthaftung: eine Übersicht
- Handelskauf, Kaufmannsbegriff, Sorgfalts- und Rügepflichten
- Qualitätsmängel und Falschlieferungen
- Mahnungen und Mängelrügen formulieren
- UN-Kaufrecht
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:
deutsch, englisch, französischZielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung im Einkauf.Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.Inhouse-Variante
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”LIVEINAR® Recht für Einkäufer” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Ihre geförderte Weiterbildung im Einkauf
Know-how erweitern und zur gefragten Fachkraft werden
Lernen Sie die wichtigsten Einkaufsstrategien kennen und erfahren Sie im Rahmen einer Weiterbildung, wie Einkaufsprozesse noch effizienter gestaltet werden können. Wir machen Sie zum echten Experten.