Beschreibung
Ziel
Weiterführende Kenntnisse zur Umsetzung der Unternehmerpflicht im Bereich der Elektrotechnik Lernen Sie, die Ihnen als VEFK bekannten Fach- und Führungsaufgaben in die Praxis umzusetzen. Praktische Beispiele von erfahrenen und als VEFK tätigen Fachdozenten, helfen dabei die Ihnen obliegenden Pflichten im Unternehmen umzusetzen.Inhalt
- Rechtssichere Organisation im Bereich der Elektrotechnik - Kompetenzen und Pflichten einer Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) nach VDE 1000 -10
- Umsetzung der Anforderungen nach VDE 0105-100 - Überblick über die wichtigsten Änderungen inkl. VDE 0105-100/A1
- Organisation der Prüfung elektrischer Arbeitsmittel gemäß BetrSichV
- Umsetzung der Anforderungen verschiedener Regelsetzer
- Umsetzungsvorschläge aus der Praxis für die Praxis
Dauer
1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 15:30 UhrZielgruppe
Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK) Fach- und Führungskräfte Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche Elektrofachkräfte Techniker, Meister, Ingenieure, Master und Bachelor im Fachgebiet der ElektrotechnikAbschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis für Führungstätigkeiten.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 7 verfügbaren Startterminen
Videopräsentation
Infos anfordern
MEBEDO Akademie - Die Anlaufstelle für praxisnahe Seminare bezüglich elektrotechnischer Sicherheit
Für die MEBEDO Akademie besitzt das Thema „Elektrosicherheit“ einen sehr hohen Stellenwert und ist regelrecht ein Teil unserer DNA. Aus dieser Motivation heraus möchten wir als Partner, Unternehmen auf ihrem Weg zu einer rechtssicheren, elektrotechnischen Organisation bestmöglich begleiten. Wir haben dafür...
Erfahren Sie mehr über MEBEDO Akademie GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige