Beschreibung
Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der MSB Medical School Berlin ist ein wissenschaftlich basierter, praxisorientierter und systemtheoretisch konzipierter Studiengang, der nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt, dem Bachelor of Arts (B.A.). Der Bedarf an Fachpersonal im Bereich der Sozialen Arbeit ist in den letzten Jahren weiter gestiegen. Gründe hierfür sind u.a. neue gesellschaftliche und gesetzliche Aufgaben im Bereich des Kinderschutzes, der Jugendsozialarbeit, der Erziehungshilfe für Eltern, der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen sowie der Gesundheitsförderung und Rehabilitation von Menschen mit chronischen oder psychischen Erkrankungen. Darüber hinaus bringen Inklusion und Sozialraumorientierung als konzeptionelle Leitlinien Veränderungen in der Infrastrukturgestaltung mit sich.
Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung des Departments und einer durch Veränderungen gekennzeichneten Gesellschaftsentwicklung setzt der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) Familien in den Fokus. Familie bezieht sich aber nicht nur auf die biologische Herkunftsfamilie, sondern auch auf den Herstellungs- und Gestaltungsprozess eines »doing family« und bezieht somit Kinder, Jugendliche, Erwachsene und auch ältere Menschen mit ihren jeweiligen Bewältigungsanforderungen ein. Ebenso einbezogen werden Settings, die die klassische Familie ergänzen bzw. ersetzen. Dies setzt den inklusiven Anspruch der Zugehörigkeit eines jeden Menschen unabhängig von Geschlecht, Religion, Herkunft etc. voraus. Die Studierenden erlernen anhand der interdisziplinären Betrachtung des Lebenslaufes psychologisch-pädagogische Konzepte, theoretische Grundlagen und disziplinübergreifende Kompetenzen, die sie in die Lage versetzen für die Adressaten passgenaue Hilfen und ressourcenorientierte Angebote machen zu können und deren Umsetzung sicherzustellen.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Um mehr über die Studiengangsinhalte zu erfahren, stellen Sie bitte eine Informationsanfrage.
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
- Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
- Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
- ein mindestens einmonatiges Vorpraktikum in einer anerkannten Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens
Akkreditierung
Das Akkreditierungsverfahren des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
Die staatliche Anerkennung des akkreditierten Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit mit dem Abschluss Bachelor of Arts ist ebenfalls erfolgreich abgeschlossen. Absolventen dieses Bachelorstudiengangs erhalten somit die staatliche Anerkennung auf Antrag gemäß des Sozialberufe-Anerkennungsgesetzes (SozBAG) als staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B.A.).
Kostenzusatz
Die Kosten für den Studiengang betragen 390 € pro Monat.
Die Möglichkeiten der Finanzierung eines Hochschulstudiums sind vielfältig. Welche die für die eigene Situation passendste ist, muss jeder Student individuell für sich selbst entscheiden.
Um mehr Informationen zu den Förderungsmöglichkeiten zu erfahren, stellen Sie bitte eine Informationsanfrage.
Infos anfordern

MSB Medical School Berlin GmbH
Die MSB Medical School Berlin ist eine staatlich anerkannte und private Universität in Berlin-Wilmersdorf. Die Philosophie von MSB basiert auf praxisnah ausgebildetem Nachwuchs und einem wachsenden Bedarf an qualifizierten medizinischen Fachkräften. Das MSB bietet marktorientierte und hochinnovative Kurse mit medizinischem...
Erfahren Sie mehr über MSB Medical School Berlin GmbH und weitere Kurse des Anbieters.