Beschreibung
Live-Online: Scrum Expert
Ziel
Als Scrum Expert erlernen Sie Agiles Projektmanagement sowohl in den Rollen Scrum Master als auch Scrum Product Owner in der Tiefe. Da im Anschluss von einem Projekt fast immer der Übergang in den Softwareservice erfolgt, schließen wir die Weiterbildung mit ITIL Foundation ab. EXIN Agile Scrum Projektmanagement Training bei New Horizons Stuttgart Scrum ist ein agiles Projektmanagementsystem, dessen Prozesse sowie Verantwortlichkeiten eine flexible Entwicklung eines Projektes unterstützen. Das Framework dieses Tools besteht aus Meetings, Artefakten, Rollen und Werten. Dieses Prozessmodell für die Entwicklung von Produkten basiert auf den Grundsätzen der agilen Softwareentwicklung. Scrum erfordert eine starke Selbstorganisation der beteiligten Teammitglieder. Ein Projektmanager mit umfangreicher Autorität im klassischen Sinne existiert nicht.
Die Verantwortlichkeiten sind in sechs zentrale Rollen unterteilt: 1. Scrum Master (Implementierung von Scrum und die Einhaltung der Regeln im Projekt) 2. Product Owner (Geschäftlicher Erfolg des Projekts) 3. Entwicklungsteam (Produktentwicklung und Produktqualität) 4. Kunde (Auftraggeber und Finanzierung des Projektes) 5. Anwender (User) (Benutzer des Produkts) 6. Manager (Entwicklung und Einhaltung der Rahmenbedingungen)) Was ist ITIL®? Die Technology Infrastructure Library (ITIL®), eine Bibliothek für Informationstechnologie-Infrastruktur, ist ein Satz aus standardmäßigen IT-Praktiken. Der Ansatz zum IT-Servicemanagement der ITIL®-Standards, der sowohl aus dem öffentlichen als auch aus dem privaten Sektor stammt, genießt weltweit die höchste Anerkennung. Die ITIL®-Schulungen von New Horizons Stuttgart vermitteln Ihnen, wie Sie Ihre IT-Dienste ausrichten und Best Practices implementieren können, um Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation nachhaltig zu verbessern.
ITIL® Kursinhalte: • Wege zur Reduzierung der IT-Kosten • Verbesserung von IT-Diensten durch Prozessoptimierungen und Best Practices • Steigerung der gesamten Kundenzufriedenheit • Implementierung der ITIL®-Standards • Weiterentwicklung der IT-Produktivität • Und vieles mehr...
Inhalte / Module
Scrum Foundation:
EXIN® Agile Scrum Foundation ist eine einzigartige Zertifizierung für Fachpersonal, in der Techniken des Agile Service Management und der Scrum Development Frameworks zusammengeführt werden. Die Prüfung bezieht sich auf das Verständnis wesentlicher Konzepte und auf deren Anwendung.
In dieser Schulung werden die Grundlagen von SCRUM vermittelt. Die Themen sind u.a. agile Prinzipien, Artefakte, grundlegende Aktivitäten und Rollen. Die Teilnehmer erwerben ein Verständnis von agilen Managementmethoden und den Abläufen in SCRUM.
LERNZIELE
Ziel des SCRUM Trainings ist es, den Schulungs-Teilnehmern die wesentlichen Werte, Prinzipien, Methoden, Rollen und Artefakte von SCRUM zu vermitteln und ihnen zu erläutern wie SCRUM erfolgreich implementiert werden kann.Weiterhin bietet dieses Training eine Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung SCRUM Foundation durch EXIN®, die nach dem Training erfolgen kann.Die Lerninhalte folgen dabei dem von EXIN erarbeiteten und akkreditierten Lehrplan zu SCRUM Foundation.
Der Scrum Foundation vermittelt die notwendigen Grundkenntnisse in Scrum:
• Einführung in agile Projektmanagementmethoden
• Rollen und Rituale
• Agile Praktiken
• Planung, Schätzung, Überwachung
• Fortgeschrittene Konzepte
Scrum Master:
Bei EXIN® Agile Scrum Master handelt es sich um eine erweiterte Zertifizierung, bei der sowohl Fertigkeiten als auch Wissen zum Agile-Framework und zur Scrum-Methodik geprüft werden.
Der Kurs soll Wissen zu und den Umgang mit dem Agilen Framework, wie auch mit der Methode SCRUM vertiefen und festigen. Voraussetzung ist die Teilnahme an dem Kurs EXIN Agile SCRUM Foundation.
LERNZIELE
SCRUM in der Praxis beinhaltet das Etablieren kompetenz-übergreifender und sich selbst steuernder Teams („cross-functional“ & „self-managed“ ) und das Erstellen arbeits- und auslieferungsfähiger Produkte („potentially deliverable product“) am Ende jedes Sprints. Der Kurs fokussiert sich dabei auf die Anwendung von SCRUM/Agiler Methodik am Arbeitsplatz, unter Übernahme der Rolle des SCRUM Masters. Dieser Kurs bietet eine Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung EXIN Agile SCRUM Master. Die Lerninhalte folgen dabei dem von EXIN erarbeiteten und akkreditierten Lehrplan zum EXIN Agile SCRUM Master.
Der Scrum Master fokussiert sich auf die Anwendung von agiler Methodik nach Scrum am Arbeitsplatz, unter Übernahme der Rolle des SCRUM Masters:
• Agiles Denken
• Rolle des Scrum Masters
• Agile Schätzung, Planung, Überwachung, Kontrolle
• Komplexe Projekte
• Anwendung agiler Methoden
Scrum Product Owner:
EXIN® Agile Scrum Product Owner testet die Fähigkeiten und Kenntnisse eines Kandidaten über Agile-Prinzipien und Scrum-Praktiken speziell unter Berücksichtigung der Rolle des Product Owners. Diese Zertifizierung konzentriert sich auf die Einführung von Agile oder Scrum am Arbeitsplatz und die Übernahme der Rolle des Product Owners. Sie ist besonders für Professionals geeignet, die in den Bereichen Projektmanagement, Softwareentwicklung, IT-Service-Management und Betriebswirtschaft tätig sind.
Der Product Owner entscheidet über die Produktführung und bewahrt eine klare Vision dessen, was das SCRUM Team erreichen möchte, setzt als "Stimme des Kunden" Prioritäten und trifft tägliche Entscheidungen.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar haben die Teilnehmer folgende Fähigkeiten:
• Vertieftes Verständnis für die praktische Ausübung der
• Die Rolle des Scrum Product Owner
• Business Case Tracking und Kommunikation im agilen Umfeld
• Erkennen und Lösen von Problemen bei der praktischen
• Umsetzung von SCRUM
ITIL Foundation:
Die Technology Infrastructure Library (ITIL®), eine Bibliothek für Informationstechnologie-Infrastruktur, ist ein Satz aus standardmäßigen IT-Praktiken. Der Ansatz zum IT-Servicemanagement der ITIL®-Standards, der
sowohl aus dem öffentlichen als auch aus dem privaten Sektor stammt, genießt weltweit Anerkennung.
LERNZIELE
Das Seminar vermittelt einen guten Überblick über die Grundelemente des ITIL-Frameworks. Der Inhalt sollte zur Grundausbildung jedes IT-Mitarbeiters gehören. Es ist wichtig für das elementare Verständnis des IT-Service Managements, gibt einen fundierten Einblick und befähigt die IT-Mitarbeiter am Erfolg einer ITIL-Einführung qualifiziert mitzuarbeiten und teilzuhaben. Praktische Beispiele und Übungen ergänzen das Seminar.
Im ITIL® 4 Foundation werden grundlegende Kenntnisse über die Methode ITIL® 4 vermittelt:
• Einführung in die Schlüsselkonzepte: Was ist ein IT-Service? Wieso sind Prozesse nützlich? Und was ist ITIL® 4 eigentlich?
• Die vier Perspektiven des Service Managements: Für eine angemessene Lieferung von Services müssen diese Perspektiven ausgewogen berücksichtigt werden.
• Das Service Wertsystem: Um Wertschöpfung zu ermöglichen, müssen alle Komponenten und Aktivitäten einer Organisation als System zusammenarbeiten.
• Die ITIL® 4 Grundprinzipien: Empfehlungen, die eine Organisation in allen Situationen leiten können, unabhängig von Änderungen seiner Ziele, Strategien, Arbeitsweisen oder Führungsstrukturen.
• Die ITIL® 4 Managementpraktiken: 34 Praktiken enthalten Wissen (z.B. Prozesse), um ITIL® 4 in der Praxis anzuwenden.
• Prüfungsvorbereitung: Musterprüfungen und Prüfungstipps
Förderung
Wir akzeptieren den Bildungsgutschein.
Zielgruppe / Voraussetzungen
IT-Projektmanger, Project Manager IT-Infrastructure, IT Project Manager Data Migration uvm.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Agile Methoden: EXIN® Agile Scrum Foundation, EXIN® Agile Scrum Master & EXIN® Agile Scrum Product Owner IT-Servicemanagement: ITIL® 4 Foundation
Akkreditierung
AZAV
Infos anfordern
Kontaktinformation New Horizons Stuttgart
New Horizons Stuttgart
New Horizons Stuttgart

New Horizons Stuttgart
Upgrading people every day: Getreu diesem Motto steht New Horizons seit 1997 in Deutschland, Österreich und der Schweiz für praxisorientierte Weiterbildung durch trainergestütztes Computer Training. Weltweit ist New Horizons mit über 30 Millionen durchgeführten Trainings, mit über 300 Centern in...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Live-Online: Scrum Expert” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: