Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Ausbildung der Ausbilder/-innen: Vollzeit-Kompakt (Prasenz) Meister

Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
25 August, 2025 Details anzeigen
Preis
590 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
25 August, 2025 Details anzeigen
Preis
590 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Zielsetzung:

Von Ausbildern werden weitreichende berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse erwartet, denn der Erfolg der Berufsausbildung hängt im Wesentlichen von der Persönlichkeit und den fachlichen sowie pädagogischen Kompetenzen der Ausbilderinnen und Ausbilder ab.

Darüber hinaus ist die Ausbildung der Ausbilder/-innen nicht nur der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse, sondern ebenso Voraussetzung für einige Fortbildungsprüfungen, wie z.B. Gepr. Industriemeister/-in, Gepr. Logistikmeister/-in, Gepr. Personalfachkaufleute u.a.

Auch für Ihr berufliches Weiterkommen ist die Ausbildung der Ausbilder/-innen eine gute Zusatzqualifikation, denn Sie unterscheiden sich mit der erfolgreichen Ausbildereignungsprüfung von Mitbewerbern und anderen Mitarbeitern oder eröffnen sich neue berufliche Perspektiven, z.B. für eine lehrende Tätigkeit im Bereich der beruflichen Bildung.



Inhalt:

Auf Grundlage des DIHK-Rahmenlehrplans für die Ausbildung der Ausbilder/-innen werden unsere Ausbilderlehrgänge von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten praxisnah durchgeführt. In praktischen Übungen erarbeiten Sie typische Prüfungssituationen. Durch unser bewährtes Kurskonzept werden Sie optimal auf die Ausbildereignungsprüfung (umgangssprachlich Ausbilderschein) und Ihre Tätigkeit als Ausbilder/-in vorbereitet.

 

Kursinhalte (4 Handlungsfelder gemäß AEVO):

1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und die Ausbildung planen

2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

3. Ausbildung durchführen

4. Ausbildung abschließen

 

Mit der namentlichen Aufzählung der Weiterbildungsträger kommt die IHK einer rechtlichen Verpflichtung nach, auch auf ein bestehendes privates Angebot von Vorbereitungslehrgängen zu Prüfungen hinzuweisen. Die Aufzählung stellt keine Empfehlung oder Beurteilung der Angebote der genannten Anbieter dar und ist nicht abschließend. Die Übersicht finden Sie auch unter www.wis.ihk.de

Die Ausbildereignungsprüfung ist nicht Bestandteil des Kurses.

Die Anmeldung zur Prüfung muss separat über unser IHK Online-Portal vorgenommen werden. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen.

Hinweis:

Für Prüfungen ab Juli 2024 gilt eine aktualisierte Ausbilderverordnung bzw. Rahmenplan sowie Strukturierung der Prüfung. Neue Schwerpunkte sind dazu gekommen: AEVO Nachhaltigkeit, AEVO Diversität, AEVO Digital und AEVO Inklusion. Die AEVO selber wurde nicht geändert. D.h. es ist weiterhin ein theoretischer als auch praktischer Teil in der Ausbildereignungsprüfung vor einer Kammer abzulegen.

 

 

Möchtest du mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

25 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Duisburg

Infos anfordern

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Ausbildung der Ausbilder/-innen: Vollzeit-Kompakt (Prasenz) Meister zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Anzeige