Beschreibung
Weibliche Führungskunst wird getragen von emotionaler Intelligenz und sozialen Kompetenzen. Das Seminar begleitet Sie dabei, Ihre einzigartigen weiblichen Führungsqualitäten mit erfolgreichen mentalen und körpersprachlichen Strategien zu verbinden. Entdecken Sie, wie diese Kunst gewinnbringend und erfolgreich eingesetzt werden kann.
Inhalt:
• Vortreten und gesehen werden: Was macht Führung emotional mit mir?
• Die negativen und positiven Seiten von Führung.
• Welchen Rollenbildern möchte ich gerecht werden?
• Erfolgreicher Umgang mit emotionalen Konflikten.
• Wer bin ich und wer möchte ich sein?
• Welche Kompetenzen zeichnen mich aus?
• Wie gehe ich gekonnt mit männlicher Dominanz um?
• Männliche und weibliche Machtstrategien, was tun?
• Was bin ich wert?
• Widerstände und Kritik, was nun?
• Effektive Handlungskompetenzen, um mit Stress und Ängsten umzugehen.
• Authentisch führen, was bedeutet das für mich?
• Wann lassen sich Menschen leicht und gut führen?
• Körpersprache in Führungspositionen.
• Zielsetzung und Körpersprache.
• Mentale Führung: Wie wirken sich meine Denkmuster und Überzeugungen auf
mein Führungsverhalten aus?
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Kommende Starttermine
Infos anfordern

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg hat ihren Ursprung im Jahr 1797, wo sie als loser Zusammenschluss in Duisburg ansässiger Kaufleute deren gewerbliche Interessen vertrat. Heute vertritt sie mehr als 65.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg...