Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, in Wald-Michelbach (+1 Standorte)
Dauer
14 Monate
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Inhouse-Schulung
Nächster Starttermin
15 November, 2023 (+2 Starttermine)
Preis
3.480 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
14 Monate
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Inhouse-Schulung
Nächster Starttermin
15 November, 2023 (+2 Starttermine)
Preis
3.480 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

In den Modulen der Coachingausbildung werden die einzelnen Phasen des Coachingsprozesses ausführlich gelehrt und geübt. Methodensicherheit erlangen die Teilnehmenden, indem sie während der gesamten Ausbildungszeit eigene Coachingerfahrungen unter Supervision machen. Dies befähigt zur Durchführung prozess- und lösungsfokussierter Einzelcoachings und zur Begleitung von Teams. Die Teilnehmenden können die Ausbildungsinhalte professionell als Coach oder Führungskraft einsetzen und anwenden.

Coaching lösungsfokussiert und praxisnah bedeutet:

  • Klares Verständnis für Coaching und die Haltung eines Coaches
  • Psychologische Grundlagen für die Begleitung von Veränderungsprozessen
  • Sicherheit und Flexibilität in den einzelnen Coachingphasen
  • Umfokussierung vom Problem zum Ziel
  • Geübter und sicherer Einsatz lösungsfokussierter Methoden und Interventionen
  • Aktivierung von Veränderungsenergie und Nutzung der Ressourcen aus bisherigen Erfahrungen
  • Abbau von Leistungs- und Motivationsblockaden
  • Entwicklung von Strategien zur Lösung von Konflikten
  • Veränderung unangemessener Verhaltens-, Wahrnehmungs- und Bewertungstendenzen
  • Verbesserung der Selbstmotivation
  • Eine gute Life-Balance

Die Grundlagen des lösungsfokussierten Coachingprozesses sind die Methoden des systemischen
Coachings, des NLP (des Neurolinguistischen Programmierens), Erkenntnisse der Hirnforschung, Grundlagen des Embodiments und der modernen Hypnotherapie. Alle diese Methoden sind konsequent lösungsfokussiert und haben die Aktivierung der Ressourcen der Klient*innen zum Ziel.

Inhalte

  • Professionelle Haltung des Coaches
  • Coaching bei inneren und äußeren Konflikten
  • Kommunikation und Beziehungsgestaltung
  • Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen
  • Coachingsetting
  • Teamcoaching
  • Umfokussierung und Auftragsklärung
  • Teamspiele und Prozessbeobachtung
  • Zielbestimmung
  • Livecoaching unter Supervision
  • Systemische Lösungen und Fragetechniken
  • Vorbereitung auf eine externe Zertifizierung
  • Dokumentation des Coachings

Ausbildungsziele

  • Klare und sichere Auftragsklärung
  • Souverän und empathisch den Coachingprozess führen
  • Professioneller Einsatz unterschiedlicher Methoden und Interventionen
  • Verinnerlichen einer wertschätzenden Haltung
  • Erarbeitung des eigenen Coachingprofils

Zielgruppe

Die Coachingausbildung richtet sich an Menschen, die Coachingkompetenzen erwerben wollen, um diese professionell im Coaching und/oder Führungskontext anzuwenden.

Hinweis

  • Alle Module sind einzeln buchbar, Teilbuchungspreise auf Anfrage.
  • Infos zur Weiterbildung erhalten Sie von Viola Rudat, Tel.: 06207 605-120, Mail: v.rudat@odenwaldinstitut.de.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen

15 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Wald-Michelbach
  • Förderung möglich

auf Anfrage

  • Inhouse-Schulung
  • Deutschland

Inhalte / Module

Coaching praxisnah - Termin 1
Mittwoch, 15.11.2023, 11:00 Uhr – Freitag, 17.11.2023, 13:00 Uhr

Coaching praxisnah - Termin 2
Montag, 29.01.2024, 15:00 Uhr – Mittwoch, 31.01.2024, 13:00 Uhr

Coaching praxisnah - Termin 3
Mittwoch, 20.03.2024, 11:00 Uhr – Freitag, 22.03.2024, 13:00 Uhr

Coaching praxisnah - Termin 4
Mittwoch, 15.05.2024, 11:00 Uhr – Freitag, 17.05.2024, 13:00 Uhr

Coaching praxisnah - Termin 5
Dienstag, 09.07.2024, 11:00 Uhr – Donnerstag, 11.07.2024, 13:00 Uhr

Coaching praxisnah - Termin 6
Dienstag, 10.09.2024, 11:00 Uhr – Donnerstag, 12.09.2024, 13:00 Uhr

Coaching praxisnah - Termin 7
Montag, 18.11.2024, 11:00 Uhr – Mittwoch, 20.11.2024, 13:00 Uhr

Coaching praxisnah - Termin 8
Dienstag, 11.02.2025, 11:00 Uhr – Donnerstag, 13.02.2025, 13:00 Uhr

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25
69483 Wald-Michelbach

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Seit 1978 bietet das Odenwald-Institut werteorientierte Aus- und Weiterbildungen sowie Seminare am Rande der Metropolregion Rhein-Neckar für persönliche Entwicklung und berufliche Kompetenz. Ziel der Bildungsarbeit im Odenwald-Institut ist, dass das Leben gelingt - in Gesellschaft und Beruf, in Familie und...

Erfahren Sie mehr über Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige