ASQF® Certified Professional for IoT

Dauer
3 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
1 Januar, 2198 Details anzeigen
Preis
1.963,50 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
3 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
1 Januar, 2198 Details anzeigen
Preis
1.963,50 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Ab 1.963,50 EUR inkl. MwSt. / Person

Beschreibung

Das Internet der Dinge eröffnet völlig neue Geschäftsmöglichkeiten, stellt aber gleichzeitig die Industrie vor große Herausforderungen: Wie nutzt man die mannigfaltigen Schnittstellen im IoT – auch mit bestehenden IT-Systemen – und wie integriert man diese zu verbesserten oder auch neuartigen Lösungen?

Genau hier setzt der „Certified Professional for IoT“ an und bietet Lösungen, Methoden und Praktiken für das Quality Engineering im IoT-Umfeld.

Dieses Seminar konzentriert sich auf Quality Engineering als entscheidenden Erfolgsfaktor für Ihre IoT-Entwicklungen und vermittelt solide IoT-Kompetenz für Ihr gesamtes Team.

Zertifizierung:

Bei einem Präsenzseminar findet die Prüfung zum „ASQF® Certified Professional for IoT (CPIoT)“ direkt im Anschluss, bei einem Live Online Training zu einem von Ihnen gewählten Termin statt, weitere Information dazu erhalten Sie nach der Anmeldung.

Mitglieder der ASQF erhalten 10% Rabatt auf den Normalpreis des Seminars. Bitte geben Sie hierzu Ihre Mitgliedsnummer bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mit an. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.


Holen Sie sich nach der erfolgreichen Zertifizierungsprüfung den Digital Badge – Ihr digitales Abzeichen für Social Media-Kanäle. Teilnehmende bei oose-Trainings erhalten den Code automatisch und kostenfrei mit der Bestätigungs-E-Mail und sparen somit die Gebühr von 15,00 Euro.

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

1 Januar, 2198

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

Zielgruppe / Voraussetzungen

Keine Voraussetzungen

seminarinhalt


  • Quality Engineering für das Internet der Dinge – Bedeutung, Besonderheiten, Herausforderungen
  • Qualitätsmerkmale im IoT
    • relevante Qualitätsmerkmale
    • Qualitätsmerkmale mit besonderer Bedeutung
  • Konstruktives Quality Engineering
    • IoT Referenzarchitekturen
    • Abbildung von IoT Systemen auf Referenzmodelle
    • Prozesse und Best Practices für die Entwicklung von IoT Projekten
    • Spannungsfelder der IoT spezifischen Qualitätsmerkmale
    • Ansätze zur kontinuierlichen Entwicklung, agiler Entwicklung und Automatisierung
  • Analytisches Quality-Engineering
    • Testziele, Teststufen und Testaktivitäten
    • Testbarkeit und Testautomatisierung
    • Testprozess und Testarchitekturen
    • Testmethoden, Testarten und Test-Tools
    • Produktzertifizierungen
  • IoT Lebenszyklus
    • Phasen des IoT Lebenszyklus
    • Qualitätssicherung nach dem Produkt-Rollout

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot ASQF® Certified Professional for IoT zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
oose Innovative Informatik eG
Schulterblatt 36
20357 Hamburg

oose Innovative Informatik

Wenn es um Seminare, Trainings, Zertifizierungen und Workshops geht, steht oose Innovative Informatik weit Vorne. Auch als Berater:innen sind sie eine oft gewählte Instanz. Ob im deutschsprachigen Raum oder international, ob bei Kund:innen vor Ort, auf dem eigenen oose.campus in...

Erfahren Sie mehr über oose Innovative Informatik eG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen...