Employee Experience Design

Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
auf Anfrage Details anzeigen
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
auf Anfrage Details anzeigen
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Die Erwartungen der Menschen an ihr Arbeitsumfeld sind heutzutage hoch: MitarbeiterInnen wünschen geschätzt und gut bezahlt zu werden, wollen sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, möchten etwas gestalten und ihre Arbeit als sinnvoll erleben. Höchste Zeit also für Ihr Unternehmen, seine Arbeitswelt passend zu gestalten und für eine begeisternde Employee Experience (EX) zu sorgen!

In diesem Seminar lernen Sie, die Welt aus Sicht Ihrer aktuellen wie auch zukünftigen MitarbeiterInnen zu sehen und sie wie interne Kunden zu betrachten. Das Ziel ist, deren Lebens- und Arbeitssituation besser zu verstehen und daraus für Ihr Unternehmen zeitgemäße HR-Lösungen zu entwickeln, die zu rundum positiven Erlebnissen von Arbeit führen.

Wer mitarbeiterorientierte Lösungen entwickeln möchte, muss mitarbeiterorientiert arbeiten.

Doch wie geht das? Gestaltendes EX orientiert sich im Ablauf an der erfolgreichen Innovationsmethode „Design Thinking“. Ein EX-Design-Projekt besteht im Kern aus zwei Phasen, die – mal kurzer, mal länger – iterativ aneinandergereiht werden. Das Ergebnis entsteht dabei über mehrere Wiederholungen und wird im Laufe der Zeit immer passgenauer.

Der Inhalt des Seminars orientiert sich daher an dem Design Thinking Prozess, wie er in folgender Abbildung dargestellt wird:

Weitere grundlegende Informationen, was Design Thinking ist und wie es funktioniert, finden Sie in dem kurzen Vortrags-Video: Was ist Design Thinking

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

auf Anfrage

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

Zielgruppe / Voraussetzungen

Bitte beachten Sie, dass sich pro Unternehmen nur zwei Personen zum selben Seminartermin anmelden dürfen, um die Gruppendynamik aufrecht zu erhalten.

seminarinhalt


  • Warum Employee Experience? Vorteile, Praxisbeispiele und Grenzen des Ansatzes verstehen und einordnen
  • Gemeinsam bestimmen, was eine geeignete Lernherausforderung ist, beispielsweise zukünftiges Recruiting, Onboarding, Karrierepfade, Entwicklungs- und Gehaltsprozesse
  • Kennenlernen geeigneter Methoden (Journey Maps, Personas) zur Untersuchung und Visualisierung von Mitarbeiterbedürfnissen
  • Empathie im Unternehmenskontext mithilfe der Empathielandkarte und Insights handhabbar machen
  • Gute Kreativtechniken für neue HR-Lösungen ausprobieren
  • Schnelles Prototyping für kluges Ideentesten
  • Transfer des gelernten in Ihren Arbeitsalltag

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Employee Experience Design zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
oose Innovative Informatik eG
Schulterblatt 36
20357 Hamburg

oose Innovative Informatik

Wenn es um Seminare, Trainings, Zertifizierungen und Workshops geht, steht oose Innovative Informatik weit Vorne. Auch als Berater:innen sind sie eine oft gewählte Instanz. Ob im deutschsprachigen Raum oder international, ob bei Kund:innen vor Ort, auf dem eigenen oose.campus in...

Erfahren Sie mehr über oose Innovative Informatik eG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige