Beschreibung
Immer greifbar, immer online: Wir sind ständig vernetzt. Uns erreichen dabei täglich Millionen Botschaften und Bilder. Den Großteil davon blenden wir gleich wieder aus: zu aufdringlich und für uns nicht relevant. Der Ansturm verfehlt seine Wirkung. Wer seine Zielgruppe erreichen möchte, muss sich ihre Aufmerksamkeit verdienen: durch die richtige Botschaft, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Die Kunst zu verstehen, wer angesprochen werden muss, in welcher Situation und vor allem wo, das ist die zentrale Aufgabe im Kampagnenmanagement. Der Kurs vermittelt den Teilnehmer*innen ein praxisnahes Verständnis, um mit den wichtigsten Grundlagen sowohl ins strategische als auch operative Kampagnenmanagement einzusteigen.
Einstieg in das Kampagnenmanagement
Der Kurs führt Sie spielerisch an das strategische als auch operative Kampagnenmanagement heran und soll ein grundsätzliches Verständnis über Kampagnen, die Konzeption, Medieneinsatz und Methoden vermitteln. Jedes Unternehmen, jedes Produkt und jede Dienstleistung muss sich in seiner Kommunikation individuell auf seine Zielgruppen einlassen und die unzähligen Medien und ebenso vielfältigen Kanäle verstehen und zu nutzen wissen. Kampagnenmanagement bedeutet also mehr als nur verschiedene Maßnahmen parallel und unter Einhaltung der zur Verfügung stehenden Mittel geordnet auf den Weg zu bringen – mit oder ohne die Nutzung von entsprechenden Software-Programmen. Kampagnenmanagement beginnt bereits bei der Konzeption, dem Zielgruppenverständnis und beinhaltet idealerweise auch einen fundierten Blick auf die einzelnen Mediengattungen. Für den Erfolg von Kampagnen ist immer ein ausgewogener Media-Mix entscheidend. Wer das verstanden hat, beherrscht auch das Kampagnenmanagement. Wir werfen auch einen Blick auf Medien von gestern, heute und morgen.
Monitoring und Reporting
Das Kampagnenmanagement muss unternehmensintern aber auch noch andere Interessen als nur das Roll-out berücksichtigen, denn je größer das Unternehmen, desto mehr Wert wird auf Monitoring und Reporting gelegt. Allerdings lassen nicht alle Medien ein fundiertes Monitoring zu. Um Kampagnen und Kommunikationsziele besser zu verstehen, betrachten wir erfolgreiche und vermeintlich weniger erfolgreiche Kampagnen. Bei der näheren Analyse werden vor allem die unterschiedlichen Kommunikationsziele und damit verbundenen Strategien deutlich – und das mitunter von ein und demselben Unternehmen.
Infos anfordern
Kontaktinformation ProContent gAG
ProContent gAG
ProContent gAG

ProContent gAG
Die ProContent gAG (vormals Medien-Akademie Ruhr) ist die Akademie für Aus- und Weiterbildung in Journalismus aller Mediengattungen, Kommunikation, PR, Social Media, Marketing, Führung und digitale Transformation und verfügt über 25 Jahre Erfahrung. Neben Präsenzseminaren an den Standorten Essen, Hamburg, München...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Kampagnenmanagement 4.0: Strategie, Umsetzung und Monitoring” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: