Beschreibung
KVP-Team-Moderator
Ziel
Wenn Sie zur Beseitigung von Verschwendung eine Kleingruppe im Unternehmen gebildet haben, dann braucht diese in der Regel einen "Steuermann". Diese Person muss die Fäden in die Hand nehmen und dafür sorgen, dass beim KVP-Thema geblieben wird und vor allem auch etwas geschieht. Sonst war es für alle nur ein "Kaffeekränzchen" und damit Zeitverschwendung. Und das frustriert. Lernen Sie in diesem Seminar Methoden und Tools kennen, um die Probleme der Verschwendung in den Griff zu kriegen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team für KVP begeistern und es optimal in die Verbesserung der betrieblichen Regelkreise, Abläufe und Arbeitsprozesse einbinden. Nur so schöpfen Sie die Potenziale von KVP voll aus.Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Verwaltung, die zukünftig KVP-Teams moderieren.Seminarziele
Sie kennen die Methoden der Kurzmoderation.Sie können Teammitglieder aktivieren.Sie können Team-Meetings ziel- und ergebnisorientiert leiten.Seminarinhalte
KVP: Ein Instrument zur Beseitigung von Verschwendung und zur Entfaltung von KreativitätModeration: Ein KommunikationsprozessPhasen der Moderation und die Rolle des ModeratorsSpielregeln für effiziente Team-MeetingsPlanung und Durchführung einer KurzmoderationDokumentation und Präsentation der TeamergebnisseMethodik
Kurzvortrag, Moderation, Übungen, praktische Anwendungen und gemeinsame Auswertung der Team-ModerationenZertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar KVP-Team-Moderator.Trainer
René Börschinger: "Die Fähigkeit, Teams aus der Reserve zu locken und sie zielgerichtet zu leiten, ist in Verbesserungsprozessen oft entscheidend."Infos anfordern
Kontaktinformation REFA AG
REFA AG
REFA AG

REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”KVP-Team-Moderator” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: