Beschreibung
Online-Seminar: Food Defense-/Food Fraud-Beauftragter
Ziel
Sie sind im Bereich Lebensmittel Ihres IFS-Systems nicht nur für die Aufrechterhaltung verantwortlich, sondern auch für dessen kontinuierliche Weiterentwicklung. Doch gerade im IFS gibt es immer wieder neue Versionen, Doktrinen, Erratums oder FAQs, die bei der Umsetzung des Systems berücksichtigt werden müssen. Um den Anforderungen an den fortlaufenden Verbesserungsprozess gerecht zu werden, sollten Sie sich mit den Neuerungen vertraut machen. Welche neuen Aufgaben stehen für mich an? Was hat sich geändert oder wie kann ich relevante Aufgaben zur Weiterentwicklung des IFS-Systems besser umsetzen? Lernen Sie in diesem Online-Seminar per interaktiver Videokonferenz, wie Sie den Überblick im Tagesgeschäft behalten und Verbesserungspotenziale aufdecken.Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Lebensmittelbetrieben, die sich mit dem Thema Qualität, Hygiene, Produktsicherheit und Personal beschäftigen. Beauftragte/interne Auditoren, externe Dienstleister für Lebensmittelbetriebe, die gute Leistungen unter Berücksichtigung der Anforderungen des Produktschutzes anbieten möchten.Inhalte des Online-Seminars
Food Defense/Food Fraud aus Sicht des IFS, BRC und der rechtlichen AnforderungenFood Defense/Food Fraud EinführungFood Defense/Food Fraud RegelungenCarver (Gefährlichkeit/Zugänglichkeit/Erholung/Verletzlichkeit/Auswirkung/Wiedererkennungswert)Food Defense/Food Fraud-ChecklistenMethoden der Gefahrenanalyse und Risikobewertung in Bezug auf Rohstoffe, Prozesse, Umfeld und ExterneBereiche (Betriebsgelände, Produktion, Externe ...)Food Defense/Food Fraud-Verantwortliche/rAufgaben im Food Defense/Food FraudTACCP - Schwachstellenbewertung und kritische Kontrollpunkte (Threat Assessment)Einführung in das Food Defense-SicherungssystemTypische Schwachstellen - GefahrenpotenzialTACCP-Team/Food Defense/Food Fraud-Team und SicherheitsbetrachtungZiele des Online-Seminars
Sie kennen Ihre Aufgaben als Food Defense-/Food Fraud-Beauftragter.Sie kennen die Anforderungen des Produktschutzes und der Vermeidung von Lebensmittelbetrug.Sie kennen Methoden, um Food Defense und Food Fraud nachhaltig zu implementieren und weiterzuentwickeln.Sie kennen die Anforderungen aus den Lebensmittelstandards (IFS, BRC).Methodik
Online-Vortrag, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten, ÜbungsaufgabenZertifikat
Nach einer bestandenen Online - Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Food Defense-/Food Fraud-Beauftragter“. Das Zertifikat ist unbefristet gültig.Trainer
Sascha AndrawasDas Seminar findet in Kooperation mit Lebensmitteltechnik-Deutschland statt.Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern

REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige