Beschreibung
Online-Seminar: HACCP-Beauftragter
Ziel
Gefahren, die in Betrieben der Lebensmittelindustrie nicht erkannt und behoben werden, können verheerende Folgen haben. Mit den HACCP-Prinzipien können Risiken für einen Sachverhalt beurteilt werden, um Gefahren als solche zu erkennen und an den entsprechenden Stellen im Prozess zu beseitigen. Hierzu müssen die wesentlichen Gefahren (Hazard) aus der Vielzahl möglicher Gefahren heraus erkannt (Analysis) werden. Zudem gilt es, die kritischen Kontrollpunkte (Critical Control Points) im Prozess zu finden, an denen die Gefahr beseitigt werden kann, sodass ein sicheres Produkt den Prozess verlässt. Der HACCP-Beauftragte ist mit dieser Aufgabe betraut. In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie die HACCP-Prinzipien, die seit 2006 Pflicht bei der Lebensmittelherstellung sind, korrekt in Ihrem Betrieb umsetzen.Zielgruppe
Mitarbeiter im Qualitätsmanagement, Mitglieder des HACCP-Teams, verantwortliche Mitarbeiter des Lebensmittelhandels, Fach- und Führungskräfte aus Lebensmittelindustrie, Handel, Logistik und Verpackung, Managementsystembeauftragte aus der Lebensmittelindustrie, Mitglieder der LebensmittelsicherheitsgruppeInhalte des Online-Seminars
Aufgabenbereiche eines HACCP-BeauftragtenAnforderungen der bekannten Lebensmittelstandards (IFS, BRC, FSSC)Bedeutung und praktische Umsetzung des Codex Alimentarius, HACCP und HygieneHygiene- und HACCP-ZielsetzungenPräventivprogramme (Fremdkörper-, Allergen-, GVO-Management)Weiterentwicklung des HACCP-KonzeptsLegal Compliance LebensmittelLebensmittelsicherheitspolitik erarbeitenWirksamkeit des Lebensmittelsicherheitssystems bewertenLebensmittelsicherheitskultur und -gruppePraxisübung – Hygieneziele und Managementreview entwickelnZiele des Online-Seminars
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zu den Anforderungen und Nutzen eines Managementsystems speziell in der Lebensmittelindustrie.Sie wissen, welche Aufgaben durch das HACCP-Team oder die Lebensmittelsicherheitsgruppe wahrgenommen werden müssen und können diese fachgerecht unterstützen.Sie eignen sich Kenntnisse für die Leitung eines HACCP-Teams oder einer Lebensmittelsicherheitsgruppe an.Sie können das HACCP-Konzept weiterentwickeln.Sie wissen, welche rechtlichen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit in der Lebensmitteindustrie gelten.Sie kennen Kontrollen über die gesundheitlichen Risiken und Gefahren.Sie wissen, wie Sie Ihre Lebensmittelsicherheit verbessern.Methodik
Online-Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und ErfahrungsaustauschZertifikat
Nach einer bestandenen Online-Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „HACCP-Beauftragter“. Das Zertifikat ist unbefristet gültig.Besondere Hinweise
Voraussetzung ist das Seminar „Grundwissen HACCP" oder vergleichbare Kenntnisse. Es wird eine schriftliche Online-Prüfung durchgeführt.Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.Infos anfordern
Kontaktinformation REFA AG
REFA AG
REFA AG

REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Online-Seminar: HACCP-Beauftragter” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: