Beschreibung
Online-Seminar: Umweltmanagement-Auditor (UMA)
Ziel
Als Umweltmanagement-Auditor bewerten Sie die Wirksamkeit des Umweltmanagementsystems (UMS) nach DIN EN ISO 14001 und die Einhaltung der bindenden Verpflichtungen als Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung Ihres UMS. In unserem Online-Seminar vermitteln wir Ihnen die notwendigen fachlichen und methodischen Kompetenzen auf Grundlage der DIN EN ISO 19011:2018 für die professionelle und erfolgreiche Durchführung interner und externer Audits. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie Umweltmanagementaudits so konzipieren und durchführen, dass sinnvolle und richtige Informationen zur Optimierung der Umweltleistung und zu den internen Prozessen gewonnen werden. Erwerben Sie in unserem praxisnahen Online-Seminar das Know-how für wirksame Audits in Ihrem Unternehmen und stellen Sie die Weichen für eine nachhaltige Verbesserung.Zielgruppe
Managementbeauftragte für Umwelt, Qualität, Energie und Arbeitsschutz, Betriebsbeauftragte, Umweltbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fach- und Führungskräfte aus allen BereichenZiele des Online-Seminars
Sie kennen die Methoden für interne Audits.
Sie wissen, wie Qualitätsnormen anzuwenden und auszulegen sind.
Sie kennen die normativen Anforderungen an Umweltaudits und Umweltauditoren bzw. Umweltbetriebsprüfer.
Sie können interne und externe Umwelt (management)-, Prozess- und Lieferantenaudits professionell planen, durchführen und nachbereiten.
Sie gewinnen Sicherheit in der Erarbeitung und Anwendung von Audit-Tools.
Sie beherrschen die erforderlichen Kommunikations- und Gesprächstechniken, um Audits erfolgreich zu gestalten.
Sie können zuverlässig bewerten, ob ein Umweltmanagementsystem den Anforderungen der DIN EN ISO 14001 und EMAS (Eco-Management und Audit Scheme) entspricht.
Inhalt des Online-Seminars
Normative Auditgrundlagen (DIN EN ISO 19011)
Auditprogrammverfahren, Planung und Vorbereitung
Zielsetzungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Umweltmanagement-Auditors
Auditbewertungsverfahren
Auditdokumentation und -nachbereitung, kontinuierliche Verbesserung
Gesprächstechniken/-methoden
Audittätigkeiten/-prozess
Audits in der Praxis (Übungen)
Grundlagen der Gesprächsführung
Fragetechniken, aktives Zuhören
Auswertung von Auditergebnissen
Erstellung eines Auditberichts
Zertifizierung
Methodik
Online-Vortrag, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem ChatZugangsvoraussetzung
Sie haben am REFA-Online-Seminar "Umweltmanagement-Beauftragter" teilgenommen oder können entsprechende Kenntnisse nachweisen.Zertifikat
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zeugnis „Umweltmanagement-Auditor (UMA)“. Es ist unbefristet gültig.Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 3 verfügbaren Startterminen
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern

REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige