NetApp Integrating Hybrid Clouds with NetApp Data Fabric (INTHCDF)
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
This course familiarizes you with NetApp hybrid cloud, Microsoft Azure, and Amazon Web Services (AWS) solutions and shows you how to weave the solutions into the Data Fabric powered by NetApp. In numerous exercises, you use NetApp tools and third-party tools to practice how to manage, move, and protect data throughout the cloud.
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
Zielgruppe
- NetApp Employees, Partners and CustomersSeminarinhalt
- This course focuses on enabling you to do the following:
- - Explain the value of the Data Fabric and NetApp Private Storage for Cloud (NPS for Cloud)
- - Describe NetApp Private Storage (NPS) networking requirements
- - Deploy a hybrid cloud for customers
- - Configure an Amazon Virtual Private Cloud (VPC) environment and an Azure Virtual Network (VNet) environment for the hybrid cloud
- - Use Windows PowerShell in a Data Fabric environment and extend customers' Microsoft Active Directory into the cloud
- - Explain the features of NetApp Cloud Volumes ONTAP software and NetApp ONTAP Select software
- - Use NetApp Cloud Central to deploy OnCommand Cloud Manager and Cloud Volumes ONTAP
- - Create SnapMirror relationships between Cloud Volumes ONTAP and ONTAP in the data center
- - Use the Cloud Sync service to synchronize NFS data between on-premises storage and cloud-based storage
Voraussetzungen für den Kurs
- NetApp Certified Data Administrator (NCDA) certification or equivalent knowledge - Cloud Volumes ONTAP Fundamentals - Basic computer networking knowledgeFörderung
Wir akzeptieren:
- Bildungsprämien
- Bildungsschecks NRW
- Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns
SanData IT Trainingszentrum - über uns
Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland.
Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld!
Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.
Ihre Vorteile:
• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare
Kontaktinformation SanData IT-Trainingszentrum GmbH
SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”NetApp Integrating Hybrid Clouds with NetApp Data Fabric (INTHCDF)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Ihr Zertifikat für Digitalkompetenzen: ICDL
Berlitz Deutschland GmbH
* International Certification for Digital Literacy (Computerführerschein)
* Online-Zertifikatskurse inkl. Prüfung für 19 Module
* Geförderte Kurse z.B. für Datenschutz, IT-Sicherheit oder Computing