VMware Cloud Computing Overview (CLOUD)
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieser Kurs vermittelt ein Grundverständnis für das Thema Cloud Computing und die in diesem Zusammenhang verwendeten Technologien und Modelle. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer einen Marktüberblick haben, Vor- und Nachteile des Cloud Computing kennen und die Architektur der Cloud verstehen. Des Weiteren werden sie gesetzliche Regelungen sowie Security und Management Aspekte einschätzen können.
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
Zielgruppe
Account Manager, Vertriebsmitarbeiter, Manager, Planer , Projektleiter und alle sonstigen Mitarbeiter, die sich einen Überblick im Bereich Cloud Computing verschaffen wollenSeminarinhalt
- Einführung in Cloud Computing
- - Was ist Cloud Computing?
- - Entwicklungsgeschichte, Roadmap und Trends
- - Business Modelle und Szenarien
- Hauptmerkmale
- - Services, SLAs, QoS, Ressourcenbereitstellung, Automation, Anpassungsfähigkeit, Virtualisierungs und Management Fragen
- - Technologische und Finanzielle Vor- und Nachteile
- Virtualisierung und Data Center
- - Grundkonzepte Virtualisierung und Data Center
- - Virtualisierungstechnologien
- - Management virtueller und physischer Data Center (z.B. mit OpenQRM)
- Cloud Computing Architekturen und Services
- - Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a Service (IaaS)
- - Nutzerschwierigkeiten
- - Nutzungsmöglichkeiten bezogen auf unterschiedliche Anwendungen
- Cloud Computing Bereitstellungsmodelle
- - Private Cloud
- - Public Cloud
- - Hybrid Cloud
- Cloud Computing Markt
- - Ausprägungen und Trends am Markt
- - Marktgröße, Sektoren, Hauptakteure, Auswirkungen von Open Source Cloud Computing
- - Betrachtung der Hauptakteure (wie SalesForce.com, VMware, EyeOS, IBM Cloud Computing, Google, Azure – Microsoft Cloud OS, Amazon EC2 (Elastic Cloud Computing), OpenNebula, Red Hat, Zimory, Z-Commerce Plattform und andere)
- Security Aspekte und Risiken
- - Security Aspekte (storage, control, processor, hypervisor, computing and network infrastructure, data and testing environment)
- - Evaluierung von Sicherungsmöglichkeiten
- - Risikomanagement und Risikovermeidung
- Management Aspekte
- - Management in Bezug auf Service Performance und QoS, Monitoring und Kosten, Zuverlässigkeit und Sicherheit, Risiken und Skalierbarkeit
- - Automatisiertes Management der Cloud Infrastruktur
- Gesetzliche Regelungen und Standardisierung
- - Aktuelle gesetzliche Regelungen
- - Standardisierung der Cloud Computing Technologie
Voraussetzungen für den Kurs
Keine technischen Vorkenntnisse erforderlichFörderung
Wir akzeptieren:
- Bildungsprämien
- Bildungsschecks NRW
- Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns
SanData IT Trainingszentrum - über uns
Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland.
Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld!
Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.
Ihre Vorteile:
• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare

SanData IT Trainingszentrum - über uns
Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere...
Erfahren Sie mehr über SanData IT-Trainingszentrum GmbH und weitere Kurse des Anbieters.