Windows PowerShell AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell

SanData IT-Trainingszentrum GmbH, in Regensburg (+24 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
28 September, 2023 (+110 Starttermine)
Preis
2.963,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
28 September, 2023 (+110 Starttermine)
Preis
2.963,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Ab 2.963,10 EUR inkl. MwSt. / Person

Windows PowerShell AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell

Kursinhalte:
Der Kurs "AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell" vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung von PowerShell zur Verwaltung und Automatisierung der Verwaltung von Windows Servern. Dieser Kurs vermittelt den Kursteilnehmern die Fähigkeiten, den für eine bestimmte Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizieren und aufzubauen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie sie Skripte erstellen können, um fortgeschrittene Aufgaben wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Erstellung von Berichten zu bewältigen. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für ein breites Spektrum von Microsoft -Produkten, einschließlich Windows Server, Windows Client, Microsoft Azure, and Microsoft 365. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird sich dieser Kurs nicht auf eines dieser Produkte konzentrieren, obwohl Windows Server als gemeinsame Plattform für alle diese Produkte als Beispiel für die in diesem Kurs vermittelten Techniken dienen wird.


Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an IT Fachkräfte, die bereits Erfahrung in der allgemeinen Windows Server, Windows Client, Azure, und Microsoft 365 -Verwaltung haben, und die mehr über die Verwendung von Windows PowerShell für die Verwaltung erfahren wollen. Es wird keine vorherige Erfahrung mit einer Version von PowerShell oder einer Skriptsprache vorausgesetzt. Dieses Seminar ist auch für IT-Fachleute geeignet, die bereits Erfahrung in der Serveradministration haben, einschließlich Microsoft Exchange Server, Microsoft SharePoint Server, und Microsoft SQL Server.

Seminarinhalt

  • Erste Schritte mit Windows PowerShell
  • - Windows PowerShell Übersicht
  • - Verstehen von Windows PowerShell Befehlssyntax
  • - Befehle finden und Hilfe erhalten in Windows PowerShell
  • - Konfigurieren der Windows PowerShell Konsole-Anwendung
  • - Konfigurieren der Windows PowerShell ISE -Anwendung
  • - Finden und ausführen von Windows PowerShell-Befehlen
  • - About-Dateien verwenden
  • Windows PowerShell für die lokale Systemverwaltung
  • - Active Directory Domain Services Administrations-Cmdlets
  • - Cmdlets für die Netzwerkkonfiguration
  • - Server-Administrations-Cmdlets
  • - Windows PowerShell in Windows 10
  • - Erstellen und Verwalten von Active Directory-Objekten
  • - Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen auf Windows Server
  • - Erstellen einer Website
  • Arbeiten mit der Windows PowerShell -Pipeline
  • - Verstehen der Pipeline
  • - Objekte auswählen, sortieren und messen
  • - Objekte aus der Pipeline herausfiltern
  • - Aufzählen von Objekten in der Pipeline
  • - Pipelinedaten als Output senden und weiterleiten
  • - Auswählen, Sortieren und Anzeigen von Daten
  • - Filtern von Objekten
  • - Aufzählen von Objekten
  • - Konvertieren von Objekten
  • Verwendung von PSProviders und PSDrives
  • - Verwendung von PSProviders
  • - Verwendung von PSDrives
  • - Erstellen von Dateien und Ordnern auf einem entfernten Computer
  • - Erstellen eines Registrierungsschlüssels für Ihre zukünftigen Skripte
  • - Erstellen eines neuen Active Directory-Gruppe
  • Abfrage von Management-Informationen mit Hilfe von CIM und WMI
  • - Verstehen von CIM und WMI
  • - Abfrage von Daten mit Hilfe von CIM und WMI
  • - Änderungen mit Hilfe von CIM und WMI
  • - Abfrage von Informationen mit Hilfe von WMI
  • - Abfrage von Informationen mit Hilfe von CIM
  • - Aufrufen von Methoden
  • Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hash-Tabellen
  • - Variablen verwenden
  • - Manipulieren von Variablen
  • - Arrays und Hash-Tabellen manipulieren
  • - Arbeiten mit variablen Typen
  • - Arrays verwenden
  • - Verwendung von Hashtabellen
  • Windows PowerShell Skripterstellung
  • - Einführung in Skripterstellung mit Windows PowerShell
  • - Skript-Konstrukte
  • - Daten aus Dateien importieren
  • - Benutzereingaben akzeptieren
  • - Fehlersuche und Fehlerbehandlung
  • - Funktionen und Module
  • - Signieren eines Skripts
  • - Verarbeitung eines Arrays mit einer ForEach - Schleife
  • - Verarbeiten von Elementen mit Hilfe von Wenn-Anweisungen
  • - Anlegen von Benutzern basierend auf einer CSV-Datei
  • - Abfrage von Festplatteninformationen von entfernten Computern
  • - Aktualisieren des Skripts zur Verwendung alternativer Anmeldeinformationen
  • Verwalten von entfernten Computern mit Windows PowerShell
  • - Verwenden von grundlegendem Windows PowerShell-Remoting
  • - Verwenden erweiterter Windows PowerShell -Remoting-Techniken
  • - Verwenden von PSSessions
  • - Aktivieren der Fernwartung auf dem lokalen Computer
  • - Durchführen von Eins-zu-Eins-Remoting
  • - Eins-zu-vielen-Remoting durchführen
  • - Implizites Remoting verwenden
  • Verwalten von Azure-Ressourcen mit PowerShell
  • - Azure PowerShell
  • - Einführung von Azure Cloud Shell
  • - Verwalten von Azure VMs mit PowerShell
  • - Verwalten von Speicher und Abonnements
  • - Aktivieren des Azure-Abos und Installeren des PowerShell Az Moduls
  • - Verwenden von Azure Cloud Shell
  • - Verwalten von Azure Ressourcen mit Azure PowerShell
  • Verwalten von Microsoft 365 -Services mit PowerShell
  • - Verwalten von Microsoft 365 Benutzerkonten, Lizenzen und Gruppen mit PowerShell
  • - Verwalten von Exchange Online mit PowerShell
  • - Verwalten von SharePoint Online mit PowerShell
  • - Verwalten von Microsoft Teams mit PowerShell
  • - Verwalten von Benutzern und Gruppen in Azure AD
  • - Verwalten von Exchange Online
  • - Verwalten von SharePoint
  • - Verwalten von Microsoft Teams
  • Verwenden von Hintergrundaufträgen und terminierten Aufträgen
  • - Hintergrundaufträge verwenden
  • - Terminierte Aufträge verwenden
  • - Starten und Verwalten von Aufträgen
  • - Erstellen eines geplanten Auftrags

Voraussetzungen für den Kurs

Vor der Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen: - Erfahrung mit Windows Netzwerktechnologien und Implementierung. - Erfahrung mit Windows Server Verwaltung, Wartung und Fehlerbehebung.

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 110 verfügbaren Startterminen

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dietzenbach

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dresden

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Erfurt

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Essen

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Freiburg

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hannover

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Jena

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Kassel

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Koblenz

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Krefeld

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Leipzig

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Münster

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Nürnberg

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Paderborn

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Saarbrücken

28 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

28 September, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

12 Oktober, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

2 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

2 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Freiburg

2 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Kassel

2 November, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dietzenbach

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dresden

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Erfurt

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Essen

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hannover

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Jena

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Koblenz

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Krefeld

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Leipzig

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Münster

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Nürnberg

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Paderborn

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Saarbrücken

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

16 November, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dietzenbach

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dresden

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Erfurt

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Essen

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Freiburg

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hannover

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Jena

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Kassel

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Koblenz

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Krefeld

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Leipzig

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Münster

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Nürnberg

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Paderborn

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Saarbrücken

30 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

30 November, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

14 Dezember, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dietzenbach

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dresden

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Erfurt

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Essen

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Freiburg

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hannover

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Jena

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Kassel

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Koblenz

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Krefeld

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Leipzig

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Münster

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Nürnberg

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Paderborn

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Saarbrücken

21 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

21 Dezember, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

30 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Karlsruhe

30 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Mannheim

30 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

Förderung

Wir akzeptieren:

  • Bildungsprämien
  • Bildungsschecks NRW
  • Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Windows PowerShell AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns

SanData IT Trainingszentrum - über uns

Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland. 

Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld! 

Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.

Ihre Vorteile:

• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare


SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Emmericher Straße 17
90411 Nürnberg

SanData IT Trainingszentrum - über uns

Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere...

Erfahren Sie mehr über SanData IT-Trainingszentrum GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige