iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F)
iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F)
Erlernen Sie das methodische Handwerkszeug zur Architekturentwicklung und bereiten Sie sich anschließend auf die Prüfung zum iSAQB® CPSA vor.
In diesem Seminar erleben Sie an einem konkreten Fallbeispiel, wie Softwarearchitektur in einem iterativen Ansatz nachvollziehbar entsteht. In den ersten Tagen liegt der Fokus auf dem methodischen Handwerkszeug zur Architekturentwicklung. Der vierte Tag ist dann als Vorbereitung auf die iSAQB® Zertifizierung konzipiert und fokussiert auf die theoretische und technische Grundlage von Softwarearchitekturen. Als Abschluss der Schulung wird die Prüfung zum iSAQB® Certified Professional for Software Architecture abgelegt.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Grundlagen
- Rolle und Aufgaben des Software-Architekten
- Architektur im Software-Lebenszyklus
- Zusammenhang zwischen Architektur und Organisation (Conway's Law)
- Projekt- vs. Architekturziele
- Anforderungen, Rahmenbedingungen und Qualitätsmodelle
- Entwurf
- Richtiges Schneiden von Bausteinen und Schnittstellen
- Prinzipien und Heuristiken
- Mustersprachen DDD und WAM
- Architekturmuster (Schichten, SOA, Microservices, ...)
- Entwurfsmuster (Adapter, Factory, Observer, ...)
- Übergreifende Konzepte (Logging, Fehlerbehandlung, Virtualisierung, ...)
- Entwurfsentscheidungen
- Beschreibung und Kommunikation
- Baustein-, Laufzeit- und Verteilungssicht
- Beschreibung mit UML
- Vorlagen
- Frameworks für die Architekturbeschreibung
- Qualität
- Architekturmetriken
- Review mit ATAM
- Werkzeuge
- Anforderungsmanagement
- Modellierung
- Statische und dynamische Architekturanalyse
- Build- und Konfigurationsmanagement
- Viele praktische Beispiele und Tipps
Abschlussqualifikation / Zertifikat
iSAQB® Foundation Level Prüfung
Im Anschluss des Seminars kann die Zertifizierungsprüfung online abgelegt werden. Eine Buchung dafür ist mit der Seminaranmeldung möglich.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Zielgruppe
- Softwarearchitekt
- Softwareentwickler
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in UML und praktische Programmiererfahrung sind für die effektive Teilnahme an diesem Seminar von Vorteil.
Kosten
Very Early Bird Preis und Frühbucherpreis vorhanden.
Prüfungsgebühr
- zzgl. 250,- € Prüfungsgebühr (netto)
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
Nutzen & Mehrwert
Sie können problembezogene Entwurfsentscheidungen auf Basis vorab erworbener Praxiserfahrungen treffen. Sie können mit anderen Projektbeteiligten wesentliche Softwarearchitekturentscheidungen abstimmen. Sie können Softwarearchitekturen auf Basis von Sichten, Architekturmustern und technischen Konzepten dokumentieren und kommunizieren.

Software Quality Lab Academy GmbH
Die Software Quality Lab Academy bietet über 80 Trainings zu allen Themen rund um die Software-Entwicklung. Die SWQL ist ein führender Komplettanbieter in allen Themen und Fragen zu Software-Qualitätsmanagement im Application-Life-Cycle. Ihre Kunden schätzen die umfangreiche Praxiserfahrung, lösungsorientiertes Arbeiten und...
Erfahren Sie mehr über Software Quality Lab GmbH und weitere Kurse des Anbieters.