Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Projekt- und Prozessmanagement in Krankenkassen
SRH Fernhochschule - The Mobile UniversityBeschreibung
Projekt- und Prozessmanagement in Krankenkassen
Geschäftsprozesse effektiv und effizient managen
Sie arbeiten im Krankenkassenbereich und möchten gestalten statt verwalten? Gegenwärtig befinden sich die Krankenkassen in einem stetigen Wandel. Die Rahmenbedingungen wie zunehmender Wettbewerb, schnellere technologische Entwicklungen, steigende Ansprüchen der Kunden und zunehmende Transparenz erfordern immer größere Flexibilität im Allgemeinen sowie in den einzelnen Arbeitsbereichen.
Durch die Qualifizierung zum Projekt- und Prozessmanager Krankenkasse lernen Sie die beiden Ziele Effektivität und Effizienz im Rahmen des Geschäftsprozessmanagements in den Fokus zu stellen. Sie sind in der Lage, kreative Methoden einzusetzen und Prozesse zu verbessern. Außerdem lernen Sie die Parameter Zeit, Qualität und Kosten sowie die einzelnen Komponenten eines Geschäftsprozesses kennen.
Karriere, Perspektiven
Interdisziplinär und praxisnah: Sie verfügen als Absolvent über fachliches Know-how und Handlungskompetenzen, um passgenaue Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Durch die fundierte Qualifizierung zum Projekt- und Prozessmanager Krankenkasse sind Sie gewappnet für die Übernahme von Aufgaben im Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement von Krankenkassen.
Mit Hilfe des Zertifikats sind Sie optimal auf höherwertige Aufgaben vorbereitet und können Prozesse in den jeweiligen Arbeitsbereichen weiterentwickeln.
Studieninhalte
Das Hochschulzertifikat hat eine empfohlene Dauer von sechs Monaten. In dieser Zeit bearbeiten Sie Studienmaterial, tauschen sich im Online-Campus mit Professoren und Kommilitonen aus und festigen Ihre Lernfortschritte. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Ablauf zeitlich flexibel zu gestalten.
Das Hochschulzertifikat besteht aus zwei Modulen:
Projektmanagement
- Grundlagen des Projektmanagements
- Aufbau- und Ablauforganisation von Projekten » Agiles Projektmanagement
- Theorie- und Praxis-Transfer
Prozess- und Qualitätsmanagement
- Die konzeptionellen Grundlagen des Prozessmanagements
- Bausteine des Geschäftsprozessmanagements
- Qualitätsmanagement in Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Werkzeuge des Qualitätsmanagements
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Fach- und Führungskräfte von Krankenkassen, die ihre Fähigkeiten bzw. Kompetenzen im Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement ausbauen wollen
- Krankenkassenmitarbeiter, die sich auf höherwertige Aufgaben vorbereiten wollen
- Angestellte der Krankenkassen, die Prozesse in den jeweiligen Arbeitsbereichen weiterentwickeln möchten
Es existieren keine Zugangsvoraussetzungen.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Hochschulzertifikat der SRH Fernhochschule - The Mobile University.
Kostenzusatz
6 Monatsgebühren à 280 EUR (inkl. MwSt.).
Infos anfordern
Kontaktinformation SRH Fernhochschule - The Mobile University
SRH Fernhochschule - The Mobile University
SRH Fernhochschule - The Mobile University

Über die SRH Fernhochschule - The Mobile University
Die SRH Fernhochschule - The Mobile University ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit einem großen Angebot an akademischen Studiengängen, die parallel zum Beruf oder zur Ausbildung absolviert werden können. Die Hochschule ist auf mobiles Studieren unabhängig von Ort und Zeit spezialisiert....
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Projekt- und Prozessmanagement in Krankenkassen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: