Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Hotelbetriebswirt/in
Mit Abschluss: zertifizierte/r Serviceassistent/in
In vier Semestern erwerben die Absolventen dieses Weiterbildungsprogramms den Abschluss staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in. Die Lerninhalte der IHK Ausbildereignungsprüfung sind im Unterrichtsprogramm als Wahlpflichtfach enthalten. Es werden dabei sowohl allgemeine als auch branchenspezifische Managementkenntnisse vermittelt und somit die Basis zur Übernahme von Führungspositionen in Hotellerie, Gastronomie und im Tourismus geschaffen. Vielfältige Spezialisierungen sind durch ein breites Angebot an Wahlpflichtfächern möglich. Ein verkürztes Bachelorstudium Hospitality Management („TopUp“) kann nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Standort Bad Reichenhall in englischer Sprache absolviert werden.
Programminhalte
Betriebswirtschaftliche Fächer wie z.B. Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaft/Unternehmenssteuerung, Wirtschaftsrecht, Personalwesen sowie Marketing bilden die Grundlage des Lehrplans. Erweitert werden diese durch berufsspezifische Kenntnisse für die Hotel- und Tourismusbranche, wie z.B. Hotelorganisation oder Lebensmitteltechnologie. Internationalität spielt im Hotel- und Tourismusgewerbe eine große Rolle, weshalb das Erlernen der Fremdsprache Englisch obligatorisch ist.
Ergänzt wird das Angebot durch eine breitgefächerte Auswahl an Wahlpflichtfächer wie Spanisch, Französisch, Italienisch, Direktmarketing, Eventmanagement, Tourismus oder Berufs- und Arbeitspädagogik sowie der Möglichkeit, individuelle Fähigkeiten und Interessen auszubauen. Mögliche Zusatzqualifikationen für angehende Hotelbetriebswirte sind Zertifikate im Bereich Tourismusmanagement, Eventmanagement und Gastronomiemanagement.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen
Abschluss eines staatlich anerkannten Ausbildungsberufes in der Hotellerie, Gastronomie, im Reisebüro oder in der Tourismuswirtschaft und mindestens zwölf Monate einschlägige Berufserfahrung bzw. für Bewerber ohne Berufsausbildung mindestens sieben Jahre Berufserfahrung in der Hotellerie, Gastronomie, im Reisebüro oder in der Tourismuswirtschaft.
Weiterführende Seminare und Kurse
In Bad Reichenhall können Sie als Hotelbetriebswirt in nur einem Jahr Ihren Bachelorabschluss im Hotelmanagement erreichen. Optimale Voraussetzungen zur Verkürzung Ihres Studiums bietet die Steigenberger Akademie mit der IUBH School of Business and Management als Kooperationspartner. Die englischsprachigen Vorlesungen bereiten Sie optimal auf eine internationale Karriere vor.
Des Weiteren wird Hotelbetriebswirten der Steigenberger Akademie angeboten, den Vorbereitungskurs zum Meister im Gastgewerbe im darauffolgenden Jahr mit einer Reduktion von 50% auf die Unterrichtsgebühren zu besuchen. Kosten für Arbeitsmaterialien und die Prüfungsgebühr der IHK fallen zusätzlich an.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Durch den Besuch der zweijährigen Hotelfachschule erhalten Sie nach bestandener Abschlussprüfung die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung und können somit an Fachhochschulen und Hochschulen in ein Studium starten.
Kosten
Für die Ausbildung zum/ zur Hotelbetriebswirt/in gibt es verschiedene Förderungsoptionen. Kontaktieren Sie das Team der Steigenberger Akademie, um mehr Informationen zu Kosten und Förderungsmöglichkeiten zu erhalten.
Infos anfordern
Kontaktinformation Steigenberger Akademie GmbH
Steigenberger Akademie GmbH
Steigenberger Akademie GmbH

Steigenberger Akademie GmbH
Die Steigenberger Akademie ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in Bad Reichenhall und bietet seit 1948 erstklassige Aus- und Weiterbildung in der Hotellerie. Die Programme der Akademie richten sich an die hochqualifizierten Fachkräfte von morgen, welche die gehobene Hotellerie und...
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Hotelbetriebswirt/in” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Über kursfinder.de
kursfinder unterstützt Sie dabei, die passende Weiterbildung zu finden. Filtern Sie 20.000 Seminare, Schulungen und weiterbildende Studiengänge nach Ihren Bedürfnissen und lassen Sie sich unverbindlich von unseren Bildungspartnern beraten. Mehr über kursfinder erfahren Sie hier.