
Beschreibung
Grundkurs Sicherheitsbeauftragter
Ziel
Als Sicherheitsbeauftragte sollten sicherheitsbewusste, engagierte Mitarbeitende in Abstimmung mit dem Betriebs- / Personalrat und der Berufsgenossenschaft bestellt werden. Der Grundkurs gem. § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1 richtet sich an Personen, die zum betrieblichen Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) bestellt werden sollen (oder vor kurzem bestellt wurden). Sicherheitsbeauftragte sind Ansprechpartner in den Bereichen Arbeitsschutz und Unfallverhütung und unterstützen Unternehmen im betrieblichen Arbeitsschutz. Sicherheitsbeauftragte sind Ansprechpartner in den Bereichen Arbeitsschutz und Unfallverhütung und unterstützen Unternehmer, die Fachkraft für Arbeitssicherheit und den Betriebsarzt darin berufsbedingte Krankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden.
Sie motivieren zu sicherheitsbewusstem Verhalten und nehmen eine Vorbildfunktion im Betrieb ein. Durch die Arbeit eines Sicherheitsbeauftragten wird die Häufigkeit der Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen gemindert und die Arbeitsqualität gesteigert. Wir vermitteln Ihnen im Rahmen unseres Kurses alle wichtigen Grundlagenkenntnisse praxisnah mit vielen Beispielen und bereiten Sie so auf Ihre Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragten vor.
Inhalte / Module
- Rechtliche Grundlagen Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Aufgaben, Rechte und Pflichten und Ziele des Sicherheitsbeauftragten
- Praktische Umsetzung im Unternehmen inkl. Fallbeispiele
- Betriebliche Arbeitsschutzorganisation
- Notfallmanagement
- Gesundheitsschutz, Arbeitsmedizinische Vorsorge, Ergonomie
- Arbeitsschutzbehörden und Berufsgenossenschaften (BG)
- Persönliche Schützausrüstung (PSA)
- Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes bei der Planung und Einrichtung von Arbeitsstätten
Nutzen & Mehrwert
Erwerb der Fachkenntnis für die Tätigkeit des Sicherheitsbeauftragten
Aufbau & Organisation
- Zwei erfahrene Referenten
- 3 Vormittage
- 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- keine Vorkenntnisse notwendig
- Rechtliche Grundlagen
- Aufgaben, Rechte und Pflichten
- Praktische Umsetzung im Unternehmen
- Betriebliche Arbeitsschutzorganisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Angehende Sicherheitsbeauftragte im Betrieb
Abschlussqualifikation / Zertifikat
SVG-Zertifikat
Kostenzusatz
Enthalten sind
- Interaktive Live-Online-Seminare
- Video-Aufzeichnungen
- Teilnahmezertifikat
- Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Infos anfordern
Kontaktinformation SVG-Akademie GmbH
SVG-Akademie GmbH
SVG-Akademie GmbH

SVG-Akademie GmbH
Die SVG-Akademie bietet online-basierte Weiterbildung- und Unterweisungslösungen, Online-Seminare und E-Learnings an. Mit dem starken bundesweiten Rückhalt aller Straßenverkehrsgenossenschaften ist die SVG-Akademie der richtige Ansprechpartner in Sachen Bildung und digitales Lernen in der Transportbranche. Wir transportieren Bildung....
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 6 BewertungenIhr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Grundkurs Sicherheitsbeauftragter” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: