Automotive Safety Expert (TAE)

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 06.02.2024 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
3.075 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung


Der Zertifikatslehrgang behandelt alle in der Fahrzeugsicherheit relevanten Systeme, Technologien, Sensoren und intelligenten Methoden der Datenauswertung und Systemsteuerung. Dabei werden nicht nur die Ergebnisse von Unfallanalysen, Rahmenbedingungen durch gesetzliche Vorschriften und Verbraucherschutzverbände diskutiert, sondern auch auf Systemgrenzen und noch zu bewältigende Herausforderungen. In der Passiven Sicherheit werden Verfahren zur Vermeidung von Verletzungen bei Unfällen behandelt: Crashgerechte Fahrzeugstrukturen, Insassenschutzsysteme, die Integrität der Energiesysteme und der Schutz von Fußgängern und Radfahrern. Ein besonderer Fokus liegt auf der zuverlässigen Erkennung von Kollisionen und der intelligenten Steuerung der Schutzsysteme. In der Aktiven Sicherheit geht es um die Vermeidung von Unfällen durch den Fahrer unterstützenden, warnenden und durch Bremsen oder Lenken eingreifenden Systeme. Beim Autonomen Fahren wird neben den Zielszenarien und Technologien insbesondere auf die noch zu nehmenden technischen und rechtlichen Hürden eingegangen. Die größte Herausforderung ist dabei die Systemabsicherung und Fahrzeugzertifizierung. Eine Schlüsselfunktion in allen 3 Systemen spielen die dabei eingesetzten Sensoren sowie menschlichen und künstlichen Intelligenzen: Sie erkennen nicht nur die Fahrzeugbewegung, den Betrieb der Systeme, Objekte in der Fahrzeugumgebung, sondern sind auch in der Lage, Objekte zu verfolgen und deren Weiterbewegung voraus zu sagen.
Der Lehrgang vermittelt ein umfassendes und detailliertes Verständnis aller mit dem Thema Fahrzeugsicherheit verbundenen Aspekte. Das Zertifikat wird nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens 3 von 4 der Einzelseminaren verliehen. Die Qualifikation erfolgt auf Basis einer Prüfung am Ende jedes Seminars. Die Module sind auch separat buchbar.

Das Seminar wendet sich nicht nur an Mitarbeiter der Automobilindustrie, sondern auch an alle Experten, die sich direkt oder indirekt mit dem Thema Verkehrssicherheit beschäftigten, z.B. Kfz-Prüfzentren, Unfallgutachter, Juristen und Versicherungen.

Modul 1 – Veranstaltung www.tae.de/35808
Passive Sicherheit
Dienstag, 6. und Mittwoch, 7. Februar 2024
jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr inklusive Pausen

– Unfallanalyse, Gesetzgebung, Verbraucherschutz, Produkthaftung
– crashgerechte Fahrzeugstruktur und Materialien, Partnerschutz
– Integrität von Innenraum und Energiesystemen, Alternative Antriebe
– Insassenschutz- und Rückhaltesysteme
– Crasherkennung und Intelligente Rückhaltesysteme, prädiktiver Insassenschutz

Modul 2 – Veranstaltung www.tae.de/35809
Aktive Sicherheit
Mittwoch, 6. und Donnerstag, 7. März 2024
jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr inklusive Pausen

– Unfallanalyse, Gesetzgebung, Verbraucherschutz, Produkthaftung
– Systeme zur Fahrzeugstabilisierung und Unfallvermeidung
– Fahrerassistenz, Fahrzeugbedienung, Fahrerüberwachung, menschliche Faktoren
– Aktuatoren: Bremse, Lenkung, Fahrwerk
– Test, Applikation und Absicherung

Modul 3 – Veranstaltung www.tae.de/35810
Autonomes Fahren
Mittwoch, 17. und Donnerstag, 18. April 2024
jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr inklusive Pausen

– Automatisierungsgrade, Zielszenarien, Herausforderungen und Systemgrenzen;
– Systeme und Technologien, Sensoren, (Künstliche) Intelligenz
– Gesetzgebung, Systemabsicherung, Zertifizierung, Haftung, Datenschutz und Sicherheit

Modul 4 – Veranstaltung www.tae.de/35811
Sensoren und Intelligenz
Mittwoch, 15. und Donnerstag, 16. Mai 2024
jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr inklusive Pausen

– Sensor-Anwendungen in Fahrzeugbewegung, Betrieb, Bedienung und Umgebung;
– Sensorprinzipien: Inertial, Magnetisch, Piezo, Ultraschall, Kameras, RaDAR, LiDAR, andere
– Sensor-Redundanz und Fusion
– Intelligenz: Deterministische Algorithmen, Maschinelles Lernen, Neuronale Netze

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Automotive Safety Expert (TAE) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Automotive Safety Expert (TAE)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: