Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Ausbildung Medizinischer Technologinnen und Technologen (vorm. MTA)

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 21.04.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
780 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

24-Stunden-Seminar für Praxisanleitende zur Erweiterung und persönlichen Entwicklung ihrer Lehrkompetenz
Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, „dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten.“ (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).
Dementsprechend werden im Seminar konkrete Fragestellungen aus der beruflichen Praxis in der Praxisanleitung von MTA diskutiert und reflektiert. Besonders wichtig ist dabei der gemeinsame Austausch und die Erarbeitung von Handlungsoptionen für die unterschiedlichsten Ausbildungssituationen. Anhand konkreter Beispiele setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Lernsituationen auseinander und erweitern dabei ihre pädagogische und didaktische Kompetenz. In der Gruppe probieren sie die neue Lehr-Methoden aus und entwickeln auf deren Basis Lernsituationen, die sie im Rahmen der Anleitung gewinnbringend nutzen können.
Teilnahmevoraussetzungen – berufliche Qualifikation als MTA – berufspädagogische Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung im Umfang von mindestens 300 Stunden oder Inanspruchnahme der Bestandsschutzregelung des §8 Abs. 2 MTAPrV. – Computer/Laptop für den Online-Tag Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.
Praxisanleitende Personen in der Ausbildung von Technologinnen und Technologen in der Medizin (MTA)

Freitag, 21. April 2023 in Präsenz
9.00 bis 16.30 Uhr inkl. Pausen

Erfahrungsaustausch

Analyse von schwierigen Anleitungssituationen aus dem Teilnehmer*innenkreis

Erarbeitung von Lösungsansätzen 

Zielgruppenanalyse und Erarbeitung der speziellen Herausforderungen von unterschiedlichen Zielgruppen

Maßnahmen zur Förderung des Kompetenzerlebens

Reflexion der eigenen inneren Haltung im Hinblick auf die Zielgruppen

Freitag, 12. Mai 2023, Online
9.00 bis 16.30 Uhr, inkl. Pausen

Erweiterung des Methodenrepertoires: Methoden der Wissensvermittlung

Erarbeitung von Anleitungssituationen, die nach Abschluss des Seminars allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden (Basis für den Aufbau einer Anleitungssammlung)

Binnendifferenzierung: Erarbeitung von gestuften Arbeits- und Lernaufgaben für die Auszubildenden passend zu den zuvor erarbeiteten Anleitungssituationen, differenziert nach Zielgruppe

Leistungsbewertung und Feedback – Reflexion und gemeinsamer Austausch

Freitag, 16. Juni 2023, in Präsenz
9.00 bis 16.30 Uhr, inkl. Pausen 

Kompetenzfeststellung und Handlungsorientierung in beruflichen  Lern-/Ausbildungssituationen

Abgleich der gemäß Ausbildungs- und Prüfungsordnung zu erwerbenden Kompetenzen mit den Lernzielen der erarbeiteten Anleitungssituationen, ggf. Überarbeitung der Anleitungssituationen

Erarbeitung von Kriterien zur Leistungsbewertung – basierend auf den Lernzielen einer Anleitungssituation und den zu erwerbenden Kompetenzen

Reflexion des gesamten Seminars und Definition eigener Entwicklungsziele für die Praxisanleitung

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Ausbildung Medizinischer Technologinnen und Technologen (vorm. MTA) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Ausbildung Medizinischer Technologinnen und Technologen (vorm. MTA)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: