Beschreibung
Die Nutzung eines digitalen Gebäudemodells bringt große Vorteile mit sich. Einige Bauherren schreiben die Nutzung von Building Information Modeling (BIM) sogar verpflichtend vor. Aber welche rechtlichen Herausforderungen bringen BIM-Projekte mit sich? Erhöht sich das Haftungsrisiko? Hat BIM Auswirkungen auf die Vergütung? Gibt es im Zusammenhang mit der Berufshaftpflichtversicherung etwas zu berücksichtigen? Die Vernachlässigung dieser Themen kann zu Rechtsunsicherheit in den Projekten, schlimmstenfalls zum Verlust eigener Ansprüche und dem Entstehen von Ansprüchen gegen einen führen.
Mit dem Seminar verschaffen Sie sich einen Überblick über die juristischen Aspekte der BIM-Nutzung und sind in der Lage, bei der Auftragsanbahnung und im Projektgeschäft rechtlich problematische Themenfelder zu identifizieren und zu Ihren Gunsten zu gestalten. Hierzu werden im Seminar Grundlagen dargestellt, Spezialkenntnisse vermittelt und Beispiele gemeinsam besprochen.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt. Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung für alle Fachrichtungen mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden anerkannt.
Architekten, Bauingenieure, BIM-Manager, BIM-Koordinatoren, Führungskräfte in Planungs- sowie Projektmanagementbüros, Fach- und Führungskräfte bei Projektentwicklungs-, Wohnungsbaugesellschaften, Bauverwaltungen und sonstigen Bauherren
Donnerstag, 6. Juli 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Vergabe
– Verfahrensrecht
– praktische Übung
Vertragsstrukturen
Planung
– Grundlagen
– Leistungsbild
– Honorar
– praktische Übung
Haftung
Urheberrechte
Datenschutz
Versicherung
Standardisierung
Besondere Vertragsbedingungen BIM (BIM-BVB)
BIM-Management/Projektsteuerung
Videopräsentation
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”BIM-Projekte rechtssicher umsetzen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: