Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Konzepte, Technik, Bewertung
> Energiekonzepte – Ziele, Aufbau, gesetzliches Umfeld
> Grundbegriffe, Grundsysteme – Energieumwandlungskette, Kenngrößen
> Energiesystem Gebäude – energetische Bilanzierungsansätz
> Wärmeerzeuger – Überblick über die gängigen Wärmebereitstellungstechnologien für Gebäude
> Kälteerzeuger – Überblick über gängige Kältebereitstellungstechnologien für Gebäude
> Klimaanlagen – Überblick über gängige Klimatisierungssysteme
> energetisch-ökologische Bewertung – primärenergetische Bewertung, CO2-Emission, Ausblick Ökobilanz
> wirtschaftliche Bewertung – Investitionen, Kapitalwert, Annuität; Beispiel
> Energiekonzepte – Ziele, Aufbau, gesetzliches Umfeld
> Grundbegriffe, Grundsysteme – Energieumwandlungskette, Kenngrößen
> Energiesystem Gebäude – energetische Bilanzierungsansätz
> Wärmeerzeuger – Überblick über die gängigen Wärmebereitstellungstechnologien für Gebäude
> Kälteerzeuger – Überblick über gängige Kältebereitstellungstechnologien für Gebäude
> Klimaanlagen – Überblick über gängige Klimatisierungssysteme
> energetisch-ökologische Bewertung – primärenergetische Bewertung, CO2-Emission, Ausblick Ökobilanz
> wirtschaftliche Bewertung – Investitionen, Kapitalwert, Annuität; Beispiel
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Videopräsentation
Die Technische Akademie Esslingen präsentiert sich.
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

Seminare, Lehrgänge, Studium oder Kolloquien: Die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung sind vielfältig. Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart, eröffnet seit über 60 Jahren neue Karrierechancen – auch in Ihrem Berufsbereich. Mit den...
Benutzerlogin
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Informationsanfrage
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Energieeffiziente Gebäude” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Das könnte Sie auch interessieren
Intensivstudium Immobilienökononmie
BWL Institut Basel
Fernstudium Immobilienwirtschaft am BWL Insitut Basel. In 9 bis 12 Monaten intensive Vermittlung von Themen des Immobilienmanagements.